Unwetterwarnung für Kreis und Stadt Aschaffenburg : |
---|
Es ist zur Zeit keine Unwetterwarnung aktiv. | Insgesamt sind 0 Unwetterwarnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf https://www.dwd.de Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 07.07.2022 - 07:10 Uhr |
Weitere wichtige Rufnummern:
Polizei Alzenau | 0 60 23.9 44-0 |
Polizei Aschaffenburg | 0 60 21.8 57-0 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Zahnärztlicher Notdienst | 0 60 21.8 07 00 |
Giftnotruf Mainz | 0 61 31.1 92 40 |
Kinder- und Jugendhilfe | 08 00.111 0 333 |
Kreiskrankenhaus Wasserlos | 0 60 23.506-0 |
Klinikum Aschaffenburg | 0 60 21.32-0 |
Titel | Beginn | Plätze | ||
---|---|---|---|---|
Seminar "Patientengerechte Unfallrettung aus PKW" 01/22 | 9. Jul 2022 | 13 | Anmeldeschluss überschritten | |
Seminar "Halligan Tool" 03-22 | 16. Jul 2022 | 1 | ||
Seminar "Taktische Ventilation/Einsatz von Belüftungsgeräten" 02/22 | 23. Jul 2022 | 23 | ||
Zusatzausbildung Brandübungscontainer (BÜC) Stockstadt | 1. Okt 2022 | 1 | ||
Seminar Wohnungsöffnung 03-22 | 8. Okt 2022 | 2 |
- Hofstädten - Waldbrand
- FF Heinrichsthal - HÖTTERER KERB MEETS 145 Jahre Feuerwehr Heinrichsthal
- Hohl - Komposthaufen in Brand
- Zwei Flächenbrände beschäftigen die Feuerwehr in Großostheim
- Alzenau - Mit Kippe Stoppelfeld in Brand gesetzt
- FF Hemsbach - Feuerwehrfest
- Dienstversammlung mit Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Winzenhohl
- Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022 gestartet und Anmeldung zu Workshop für Preistragende ab sofort möglich!
- ABSAGE! Seminar "Taktische Ventilation / Einsatz von Belüftungsgeräten" am 09.07.2022
- BAB 3 / Waldaschaff – Unfall LKW/Kleintransporter mit Folgeunfall - 3 Personen schwer verletzt
- Sachstand Digitale Alarmierung im Landkreis
- Zwischenprüfung - MTA Basismodul in Schöllkrippen
- Gemeinsame Übung der Unterstützungsgruppen Örtlicher Einsatzleiter