Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Generated with MOOJ Proforms Version 1.5

Löschen mit Schaum ist eine hocheffiziente Methode der Brandbekämpfung. Doch dies muss von den Feuerwehrangehörigen gelernt und auch beherrscht werden. Ein qualifizierendes Training ist daher Voraussetzung.

Die Versicherungskammer Bayern möchte möglichst vielen Feuerwehrdienstleistenden in Bayern ein solches Training ermöglichen und sponsert allen 96 Stadt- und Landkreisen, sowie den Bayerischen Feuerwehrschulen eine Miniatur-Schaum-Übungsanlage.

 

 

Da der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg bereits seit dem Jahr 2000 Erfahrungen mit einem anderen Übungsmodell hatte, hat er im August 2014 die erste Anlage dieser Art von der Versicherungskammer Bayern erhalten. Mit dem neuen Modell ist ein noch effizienteres Training möglich.

 

In der Vergangenheit wurde die entsprechende Ausbildung vor Ort bei den einzelnen Feuerwehren im Kreisgebiet von den Ausbildern der Freiw. Feuerwehr Mainaschaff durchgeführt.

Die neue Anlage ist aber in ihren Abmessungen größer wie das Vorgängermodell und ist in ihrer Gesamtheit in einem Mehrzweckfahrzeug nicht mehr zu transportieren.

 

schaumuebung 2

 

Daher wird die theoretische und praktische Ausbildung in Zukunft zentral im und am Feuerwehrgerätehaus der Freiw. Feuerwehr Mainaschaff durchgeführt.

 

Sollte eine Mitgliedsfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes ausdrücklich eine Ausbildung am eigenen Standort wünschen und verfügt über ein geeignetes Fahrzeug (LKW) für den Transport, so steht dem nach Absprache nichts im Wege. In diesem Fall ist aber zu beachten, dass die Entsorgung aller Schaummittel- / Wasser- / und Brennstoffrückstände ordnungsgemäß vor Ort zu erfolgen hat.

 

schaumuebung 3

 

Für die Anmeldung zu dieser Ausbildung ist bitte ausschließlich das nachstehende Online Formular zu verwenden.

 

Für das Ausbilder-Team des Schaumtrainers

J. Taupp, FF Mainaschaff

 

 

pdfMerkblatt für Schaumtrainer

 


Online Formular zur Anforderung:

*Diese Felder werden mindestens benötigt um Ihre Angaben verarbeiten zu können.
Name der Feuerwehr * Geben Sie hier den Namen Ihrer Einheit an (Freiwillige Feuerwehr, Werkfeuerwehr etc.)
Wunschdatum der Übung * Geben Sie hier das Wunschdatum der Übung an
Alternatives Datum der Übung Geben Sie hier einen alternativen Übungstermin ein falls eines vorhanden ist
Übungsbeginn * Beginn der Übung (Uhrzeit)
Übungsort * Wo soll die Übung stattfinden
Ausbildungsart * Angaben zur Art der Ausbildung
Geplante Teilnehmerzahl * Wie viele Teilnehmer sind einzuplanen ?

Ansprechpartner


Name, Vorname * Angaben zum Ansprechpartner
Staße, Nr. Angaben zum Ansprechpartner
Ort Angaben zum Ansprechpartner
E-Mail Angaben zum Ansprechpartner
Telefon, Fax Angaben zum Ansprechpartner
Mobiltelefon Angaben zum Ansprechpartner
Datenschutzerklärung * Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und ich bin damit einverstanden.

Die Datenschutzerklärung bitte lesen und damit, per Haken, einverstanden erklären.