Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Der Markt Goldbach, Landkreis Aschaffenburg sucht zum 01.01.2018 für das Atemschutzzentrum des Landkreises Aschaffenburg im Gebäude der FFW-Goldbach eine/n

Atemschutzgerätewart/in und Ausbilder/in

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem z. Zt. folgende Tätigkeiten:

• Wartung und Pflege der Atemschutzgeräte gemäß den gültigen Vorschriften,
• Wartung und Pflege von Chemikalienschutzanzügen gemäß gültiger Vorschriften,
• Befüllen von Druckluftflaschen gemäß gültiger Vorschriften,
• Verwaltung des Ersatzteillagers der Atemschutzteile,
• Bedarfsermittlung für benötigte Ersatzteile für die durchzuführenden Prüfungen,
• Durchführung von Lehrgängen für Atemschutzgeräteträger inkl. Bedienung der Atemschutzstrecke,
• Durchführung von Atemschutzwiederholungslehrgängen inkl. Bedienung der Atemschutzstrecke,
• Durchführung von Lehrgängen für Träger von CSA,
• Durchführung von Lehrgängen in der Brandübungsanlage inkl. Bedienung der technischen Einrichtungen,
• Für die Durchführung der Lehrgänge ist unter der Woche Dienst an Abenden, Dienst an Samstagen und in wenigen Fällen auch an Sonntagen erforderlich,
• Führen von Prüf- und Wartungsunterlagen sämtlicher prüfpflichtiger Geräte, • Vertretung des Leiters des Atemschutzzentrums in Verhinderungsfällen.

Voraussetzungen:
Sie verfügen entweder über eine abgeschlossene Ausbildung nach den Grundsätzen der FachV-Fw oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf sowie
• Ausbildung zur/m Feuerwehrfrau/mann (mindestens Truppführer/in),
• abgeschlossene Ausbildung zur/m Atemschutzgerätewart/in inkl. Berechtigung zum Prüfen von Atemschutzgeräten,
• Ausbilder/in in der Feuerwehr,
• Führerschein mindestens der Klasse CE,
• Kenntnisse in der Standardsoftware „Microsoft Office“ und der Feuerwehrsoftware „MP Feuer“,
• Nachweis der uneingeschränkten Feuerwehrtauglichkeit durch gültige G 26.3, • selbständige und teamorientierte Arbeitsweise,
• Eigeninitiative, Kreativität und technisches Verständnis,
• Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit,
• ab Einstellung als Beschäftigte/r Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Goldbach, außergewöhnliche Einsatzbereitschaft auch über die normale Arbeitszeit hinaus,
• Bereitschaft zum Schichtdienst,
• bei fehlenden einzelnen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Nachqualifizierung
• Bereitschaft zur ständigen Fortbildung.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der Markt Goldbach hat die leistungsorientierte Bezahlung eingeführt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis spätestens 09.10.2017. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird erbeten an: Markt Goldbach Zentrale Dienste & Service Sachsenhausen 19 63773 Goldbach oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Jäger unter Telefon-Nr. 06021/448895-14 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Damm – Zentrale Dienste & Service – unter Telefon-Nr. 06021/5006-13.