Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

112 Newsletter - Ausgabe vom 17. Oktober 2017

Liebe Leserinnen und Leser,

wer sich ehrenamtlich bei den Feuerwehren, Hilfsorganisationen oder beim THW einsetzt, zeigt, dass er verlässlich ist, professionell und zielorientiert – und damit ein Gewinn für jeden Betrieb. Mit unserer großen Plakataktion "Doppelt engagiert" möchten wir ab Ende Oktober in ganz Bayern auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt hinweisen.

Schon heute können Sie die Plakate unserer Kampagne kostenlos bestellen. Machen Sie mit! Denn doppelt enga­giert heißt gleichzeitig auch doppelt wertvoll – für unsere Betriebe und die Menschen in unserem Land!

Mit besten Grüßen Ihr Joachim Herrmann, MdL Staatsminister

Ihr Gerhard Eck, MdL Staatssekretär

UNSERE THEMEN

Startschuss für "Doppelt engagiert"

Gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehren und Hilfsorganisationen hat Innenminister Joachim Herrmann am 11. Oktober 2017 den Startschuss für die Kampagne „Doppelt Engagiert“ gegeben, die bayernweit für die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf wirbt. Zum Auftakt der Kampagne stellte Herrmann zwölf großflächige Plakate vor, die ab Ende Oktober an mehr als 600 Standorten in Bayern verstärkt bewusst machen sollen, dass sich ehrenamtliches Engagement neben dem Beruf für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen lohnt.

» www.doppelt-engagiert.de

Herrmann zeichnet verdiente Bergretter aus

„Die rund 3.200 aktiven Einsatzkräfte der Bergwacht Bayern leisten jährlich mehr als 12.000 Einsätze und Hilfeleistungen in den bayerischen Alpen und Mittelgebirgen. Dieser wertvolle Einsatz für die Sicherheit in unserem Land verdient unsere größte Anerkennung.“ Mit diesen Worten drückte Innenminister Joachim Herrmann, der die Leistungsauszeichnung heuer in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten vornahm, seinen Respekt und Dank für die herausragenden Leistungen der Bergwacht aus.

» mehr

Probealarm in weiten Teilen Bayerns

Am Mittwoch, den 18. Oktober 2017, ab 11.00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden – soweit vorhanden – auch andere Warnmittel, wie zum Beispiel Warn-Apps auf dem Smartphone, getestet.

» weitere Informationen

Jetzt mitmachen: Großes Gewinnspiel zur Verkehrssicherheit

Bis 31. Oktober 2017 können Sie noch bei unserem großen Verkehrssicherheits-Gewinnspiel mitmachen. Zu gewinnen gibt es wertvolle Preise wie einen MINI Cooper, Sparkassenbücher und einen Kurzurlaub. In unserem Gewinnspiel-Flyer zeigen wir Ihnen, wie Sie trotz vieler Ablenkungsquellen im Alltag sicher ans Ziel kommen. Machen Sie mit!

» zum Gewinnspiel

Informationskampagne des LFV für Menschen mit Migrationshintergrund

Der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. hat eine Informationskampagne für Menschen mit Migrationshintergrund gestartet, um Menschen mit anderen Nationalitäten gezielt auf die Feuerwehr aufmerksam zu machen und ihnen mögliche Ängste zu nehmen. Ein Infoheft sowie ein Flyer in Deutsch und Englisch stehen kostenlos zur Verfügung.

» weitere Informationen

Ideen zur Nachwuchsgewinnung? Mitmachen und gewinnen!

Wie können neue Mitglieder für Feuerwehren, freiwillige Hilfsorganisationen und THW gewonnen werden? Wie werden Kinder und Jugendliche, Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund motiviert, sich ehrenamtlich zu engagieren? Auf der Internetseite www.nachwuchs112.bayern.de präsentiert das Innenministerium zahlreiche gelungene Beispiele zur Nachwuchsgewinnung. Wir möchten den Ideenpool mit Ihrer Hilfe gerne weiter ausbauen: Jeder kann seine Vorschläge einbringen. 500 Euro gibt es beim Ideenwettbewerb für das sicherheitsrelevante Ehrenamt zu gewinnen.

» www.nachwuchs112.bayern.de