Am Mittwochnachmittag, 04.08.2021 gegen 17.00 Uhr stand auf der Bundesautobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Bessenbach/Waldaschaff und Weibersbrunn in Fahrtrichtung Würzburg ein mit Klein-Baggern beladener Sattelzug in Vollbrand. Die Feuerwehren Waldaschaff, Bessenbach sowie Kreisbrandinspektor Otto Hofmann wurden um 16.49 Uhr zu einem Motorbrand eines Lkw alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf die komplette Zugmaschine des Sattelzuges übergegriffen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen. Ein zufällig vorbeifahrendes Fahrzeug des THW sicherte die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Feuerwehren ab. Der Brand konnte durch 2 Atemschutztrupps mit 2 C-Rohren rasch gelöscht werden. Aufgrund der Hitzeentwicklung wurden auch der Sattelauflieger und einer der Kraftstofftanks beschädigt. Der Dieselkraftstoff musste daher von den Einsatzkräften umgepumpt werden. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Würzburg während der Löscharbeiten für rund eine Stunde komplett gesperrt. Im weiteren Verlauf konnten dann wieder zwei Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben werden. Der ausgebrannte Lkw wurde von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt. Die Feuerwehren Waldaschaff und Bessenbach waren mit 30 Feuerwehrleuten und 7 Fahrzeugen im Einsatz. Der Einsatz war gegen 18.30 Uhr beendet.