Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Am Mittwochmorgen (13.04.22) um 9.00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Blankenbach, Schöllkrippen, Kleinkahl und Königshofen nach Blankenbach alarmiert. Auf einer Baustelle war ein Arbeiter von der Leiter gestürzt und hatte sich seinen linken Unterarm an einem Metallstab des Gerüstes gepfählt und hing nun an diesem fest.
Während der Rettungsdienst den Patienten betreute, bereiteten die Kräfte der Feuerwehr die Befreiung vor. Das Gerüst wurde mit Stützen des Rüstwagens gesichert und die Geräte aufgebaut. Nachdem die per Hubschrauber eingeflogene Notärztin den Patienten behandelt hatte, konnten die Feuerwehrleute mittels Trennschleifer die Gerüststreben durchtrennen, so dass der Patient schließlich auf die Krankentrage umgelagert werden konnte. Anschließend wurde der Verletzte mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Dem Einsatzleiter Uwe Pfaff (Kommandant FF Blankenbach) standen rund 25 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen zur Verfügung. Ebenfalls vor Ort waren Kreisbrandinspektor Georg Thomas sowie eine Streife der Polizeiinspektion Alzenau. Seitens des Rettungsdienstes waren ein Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber am Einsatz beteiligt.
Über die Schwere der Verletzungen können von Seiten der Feuerwehr keine Aussagen getroffen werden. Wir wünschen dem Patienten gute Besserung!
Text: Andreas Hausotter, FF Schöllkrippen
Feuerwehr im Einsatz