Blankenbach Am 09.11.2022 gegen 14:45 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Blankenbach, Krombach, Schöllkrippen, Sommerkahl-Vormwald, Königshofen und Mömbris zu einem Wohnhausbrand nach Blankenbach in die Flurstraße gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Anbau im Vollbrand. Das Feuer war bereits auf angrenzende Zimmer übergegriffen. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das komplett verrauchte Gebäude bereits verlassen. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Derzeit (17:30 Uhr) laufen noch Nachlöscharbeiten.
Sofort nach Eintreffen gingen mehrere Trupps von außen zur Brandbekämpfung an den Wintergarten vor. Hierdurch konnte das Übergreifen der Flammen auf eine Garage verhindert werden. Mehrere Trupps rückten zur Brandbekämpfung von innen in die angrenzenden Räume vor. Der Brand hatte sich dort schon bis unter den Dachboden ausgebreitet. Alle Arbeiten an und im Gebäude mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung begannen die aufwendigen Löscharbeiten. Hierbei wurde unter anderem der Dachstuhl von innen geöffnet und mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Der hölzerne Anbau wird aktuell komplett mit Schaum bedeckt. Weiterhin wird das Brandgut aus dem Gebäude gebracht und abgelöscht. Insgesamt konnte Einsatzleiter Kommandant Uwe Pfaff auf etwa 90 Einsatzkräfte zurückgreifen. Unterstützt wurde er durch Kreisbrandrat Frank Wissel und mehrere Mitglieder der Kreisbrandinspektion. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt unter der Leitung von Sven Oster im Einsatz. Blankenbachs Bürgermeister Matthias Müller machte sich ein Bild über die Lage. Ein Einsatzende ist für 19:00 Uhr absehbar.