Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Am 18. November 2023 gegen 5:00 Uhr ging in der Integrierten Leitstelle Bayrischer Untermain ein nicht alltäglicher Notruf ein.

Der aufnehmende Disponent hörte lediglich eine auffällige Atmung und konnte keinen Sprechkontakt zu dem Notrufteilnehmer herstellen.

In Rücksprache mit dem diensthabenden Schichtführer wurde entschieden, diesen Notruf ernst zu nehmen und die Rettungskette in Gang zu bringen. Durch das System AML ( Advanced Mobile Location) konnte der Notruf Teilnehmer auf den Meter genau geortet werden. Umgehend wurde ein Rettungswagen sowie die Polizei zu der Einsatzstelle geschickt. Noch während der Anfahrt der Rettungsmittel kam es zu mehreren weitere Notrufen durch den Notrufteilnehmer. Hier war bei den folgenden Ortungen zu erkennen, dass sich der Notrufteilnehmer in den dortigen Wald begab. Daraufhin wurde die örtliche Feuerwehr alarmiert, um die Rettungskräfte bei der Suche zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit der Polizeieinsatzzentrale der Polizei Bayern in Würzburg, wurden die Koordinaten über das System „what3words“ an die Einsatzkräfte weitergegeben. Damit konnte der unterkühlte Verletzte im Wald lokalisiert und gefunden werden und anschließend durch den Rettungsdienst in eine Klinik verbracht werden.

Seit 2017 werden alle Notrufe, welche durch ein AML fähiges Handy getätigt werden, in den integrierten Leitstellen geortet. Somit können Notruf Teilnehmer, zum Beispiel in unwegsamem Gelände, genau lokalisiert werden und es können sehr schnell die benötigen Einsatzkräfte an die Einsatzstelle geführt werden.

Wir wünschen auf diesem Wege dem Verletzten alles Gute und eine zügige Genesung.

Text : Jonas Braun, Stadt Aschaffenburg,  Amt für Brand- und Katastrophenschutz, Sachgebiet 37.1 - Integrierte Leitstelle

 

Einsatzbericht der Feuerwehr