Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Nach sechs Wochenenden Ausbildung haben 19 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden erfolgreich die Zwischenprüfung zur Modularen Truppausbildung abgelegt.
Im Zeitraum 15.09. - 19.11.2023 fand das Basismodul der „Modularen Truppausbildung“ der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg für die Bezirke 2/3 und 3/3 statt.

An sechs Wochenenden wurden die Teilnehmer in den Bereichen Personenrettung, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Löschwasserversorgung, Absicherung von Einsatzstellen, Erste-Hilfe, BOS-Funk und vielem mehr in über 110 Unterrichtsstunden in Theorie und in Praxis geschult. 

Am 19.11.2023 mussten sich dann die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer schließlich einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung unterziehen und unter anderem an verschiedenen Stationen das Erlernte demonstrieren. Unter der Prüfungsleitung des Kreisbrandmeisters Ausbildung Timo Krimm meisterten alle die an sie gestellten Aufgaben mit Bravour.

Der für den Bezirk 3/3 zuständige Kreisbrandmeister Norbert Ries dankte den Teilnehmern für die Bereitschaft, sich ausbilden zu lassen verbunden mit der Bitte, auch weiterhin aktiv zu bleiben. Weiterhin wünschten er den Teilnehmer viel Freude bei der Feuerwehrarbeit.

KBM Timo Krimm bedankte sich zum Abschluss bei den Ausrichtern des Lehrgangs dafür, dass so eine komplexe Ausbildung in den verschiedenen Feuerwehrgerätehäusern komplikationslos durchgeführt wurde und wünschte allen im Feuerwehrdienst tätigen alles Gute. Der Lehrgang ist der Grundstein für den aktiven Feuerwehrdienst und Basis für alle weiteren Lehrgänge, die man in der Feuerwehr absolvieren kann.

Teilgenommen haben:
Bezirk 2/3: Tom Geis, Lasse Schell, Stürmer Moritz (FF Rothenbuch), Max Brand (FF Weibersbrunn), Sebastian Fluhrer, Julian Herrmann (FF Dammbach), Matthias Hüller (FF Heimbuchenthal), Paul Klement (FF Hösbach-Bahnhof), Tim Sauer (FF Winzenhohl).
 
Bezirk 3/3: Marcel Staab, Lars Büttner (FF Kleinkahl), Emil Staub, Silvana Jordan (FF Geiselbach-Omersbach), Michael Schreck, Damian Weigelt (FF Hofstädten), Luca Kaltwasser, Emmi Schickling, Nina Eisel (FF Schöllkrippen), Mohammad Alaghja (FF Schneppenbach)
[Text und Bild: Lukas Glogowski, FF Schöllkrippen]
 
20231119_MTA-Basis_0021.jpg