Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Am Samstagnachmittag (10.06.2017) gegen 12:20 Uhr wurden die Feuerwehren Hösbach, Hösbach-Bahnhof, Feldkahl-Rottenberg und der zuständige Kreisbrandmeister Udo Schäffer zu einem Verkehrsunfall auf die B 26, Kreuzungsanlage „Stachus“ alarmiert. Ein BMW X5 und ein Audi Q3 sind aus bislang ungeklärter Ursache zusammengestoßen.

Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte konnten sich die Unfallbeteiligten aus Ihren Fahrzeugen befreien. Einer der beiden Fahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu.  Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, musste der Verunfallte in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Bei dem Unfall liefen Betriebsflüssigkeiten aus. Diese konnten mit Ölbindemittel abgebunden und beseitigt werden. Weiterhin wurde der Brandschutz sichergestellt und die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt. Nach der Abholung der Unfallwracks durch die Abschleppdienste wurde die Unfallstelle geräumt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. 

Die Feuerwehren waren unter der Leitung des Hösbacher Kommandanten Tobias Brinkmann mit rund 20 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen an der Einsatzstelle tätig. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen der Malteser Lehrrettungswache Aschaffenburg vor Ort. Ebenfalls vor Ort war Kreisbrandmeister Udo Schäffer.

Während der gesamten Rettungs- und Aufräumarbeiten kam es an der Kreuzungsanlage zu Behinderungen. Der Verkehr wurde von der Feuerwehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Über die Schwere der Verletzung, die Unfallursache sowie den entstandenen Sachschaden kann seitens der Feuerwehr keine Aussage gemacht werden.