Die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg führt am Dienstag, den 26. September 2017 von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Feuerwache Großostheim eine Standortschulung „Strahlenschutz“ durch.
Die Standortschulung richtet sich insbesondere an die Feuerwehren Alzenau, Großostheim, Kahl, Karlstein, Kleinostheim, Stockstadt und Sappi Stockstadt, die über eine Strahlenschutzsonderausrüstung verfügen.
Die Teilnahmevoraussetzungen sind mind. Truppmannausbildung und Atemschutzgeräteträgerlehrgang mit gültigem Nachweis G.26. Alternativ kann auch im Zuge einer laufenden MTA Ausbildung mit erfolgreich abgeschlossenem Basis-Modul und Atemschutzgeräteträgerlehrgang mit gültigem Nachweis G.26 an der Standortschulung teilgenommen werden.
Führungskräfte können auch gerne als Fortbildung und zur Auffrischung ihres Wissens an der Standortschulung „Strahlenschutz“ teilnehmen.
Die Anmeldung muss mit Angabe der Teilnehmerdaten (Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum) bis zum 31.08.2017 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! formlos erfolgen.
Von den Teilnehmern ist mitzubringen:
Nachweis der G.26
Komplette persönliche Schutzausrüstung (Feuerwehr-Schutzanzüge, Feuerwehrhelm, Feuerwehr-Schutzhandschuhe, Feuerwehr-Haltegurt, Feuerwehrstiefel). Schreibmaterial
Für die Ausbildung kann, wenn gewünscht, die eigene ABC-Messausstattung mitgebracht und verwendet werden.
Die Fahrzeuge und die Ausstattung für die praktische Ausbildung werden von der FF Großostheim gestellt.
Der Ablauf der Standortschulung kann dem beiliegenden Lehrplan entnommen werden.