Ein arbeitsreicher Sonntag hielt die Freiwillige Feuerwehr Bessenbach und den zuständigen Kreisbrandmeister Marco Eich auf Trab. Zunächst wurden die Einsatzkräfte um 17:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall (VU) auf der Kreisstraße AB4 alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es zu einer Kollision zwischen zwei Pkw im Kreuzungsbereich der Anschlussstelle kam. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. Die Feuerwehr übernahm die Erstbetreuung der verletzten Person, während parallel die Unfallstelle abgesichert wurde. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte die Fahrbahn, um den Verkehr schnellstmöglich wieder fließen zu lassen.

Nachdem dieser Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus fast vollständig wiederhergestellt war, folgte bereits der nächste Alarm:

Brand einer Gartenhütte in Oberbessenbach

Um 18:23 Uhr wurde die Feuerwehr Bessenbach zu einem gemeldeten Kleinbrand in Oberbessenbach, Zur Silberhäcke, alarmiert. Bereits während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte über die Integrierte Leitstelle (ILS) die Information, dass es sich offenbar um einen bestätigten Brand in der Nähe eines Wohnhauses handelte.

Vor Ort stellte sich heraus, dass eine mit Holz gefüllte Gartenhütte in Vollbrand stand. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Dank des schnellen und gezielten Eingreifens konnte eine Ausbreitung des Feuers auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden.

Während der Löscharbeiten stellten die Einsatzkräfte fest, dass Anwohner versucht hatten, den Brand eigenständig zu löschen. Dabei ziehen sich die Bewohner leichte Verletzungen zu. Sie wurden noch vor Ort von Feuerwehrsanitätern erstversorgt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.

Die Nachlöscharbeiten ziehen sich bis 19:45 Uhr hin, da auch kleinere Glutnester im Holz der Gartenhütte gelöscht werden mussten, um ein Wiederaufflammen des Feuers zu verhindern.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.