Das Atemschutzzentrum in Goldbach bietet zukünftig für das richtige Verhalten und den effektiven Einsatz des Strahlrohrs beim Innenangriff einen weiteren Baustein in der Aus- und Fortbildung für unsere Atemschutzgeräteträger mit einer neue Schulungsmöglichkeit an. In Verbindung mit VR Technik können ab 2025 die Schulungsteilnehmer sehr schnell in ein Übungsszenario beim Innenangriff einsteigen und die Brandbekämpfung virtuell sehr praxisnah aufnehmen.

Für 2025 werden  zunächst sechs Termine jeweils um 18.30 bis ca. 21.30 Uhr vom  Atemschutzzentrum angeboten:

  1. Termin am Dienstag 21. Januar 2025
  2. Termin am Donnerstag 13. Februar 2025
  3. Termin am Donnerstag 27. Februar 2025
  4. Termin am Montag 10. März 2025
  5. Termin am Donnerstag 20. März 2025
  6. Termin am Dienstag 15. April 2025

Inhalte der Fortbildung:
Hohlstrahlrohrhandling in der Praxis, Einsatz bei Brandszenarien nach der Ampelregelung                  

Kosten:
Für die Teilnehmer werden keine Lehrgangsgebühren erhoben.
Eine Verpflegung ist auf Grund der Abendveranstaltung nicht geplant.
Getränke (Mineralwasser) werden gestellt.

Teilnehmerkreis / Teilnahmevoraussetzungen:
Atemschutzgeräteträger

Für die Veranstaltung ist die persönliche PSA (Brandschutzkleidung) nicht erforderlich, es wird aber Kleidung empfohlen welche auch zum Tragen auf dem Fußboden geeignet ist.

Da das Duschen nach der Schulung möglich ist, empfiehlt es sich dafür auch Wechselkleidung, Handtücher und ein Wäschesack für getragene Kleidung mitzubringen.

Um die Qualität und Effektivität der Aus- und Fortbildung zu gewährleisten, können pro Termin nur 6 Personen teilnehmen.

Sollten die Anmeldungen die angebotenen Termine übersteigen, werden zeitnah weitere Termine geplant und veröffentlicht.

Die Anmeldung kann ab dem 01. Dezember 2024, 18.00 Uhr über das Buchungsportal auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes erfolgen.

Für Rückfragen steht KBM Oliver Jäger unter oliver.jaeger@kbi-ab,de gerne zur Verfügung.

(Bild vom neuen Simulationssystem „VR-Training Innenangriff“, das vom Freisstaat Bayern zur Verfügung gestellt wurde)
VR Ausstattung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.