In der Zeit vom 26. bis 29.08.2024 befanden sich zwei Kameraden aus den Feuerwehren Laufach und Hösbach für vier Tage an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (TLFKS) in Bad Köstritz. Dort wurden die vorhandenen Grundlagen zur Erkundung, Brandbekämpfung und Absuche in einem Bahntunnel aufgefrischt und um Neuerungen ergänzt. Anhand von Planübungen wurden theoretische Ereignisse in Bahntunneln der Neubaustrecke Nürnberg - Erfurt (VDE 8.1) beübt und anschließend besprochen. Praktische Übungen und teambildende Maßnahmen durften auch nicht fehlen.
Dies war vor allem wichtig für den zweiten Lehrgangsteil in der Zeit vom 24. bis 28.10.2024 an der International Fire Academy (IFA) in Balsthal, Schweiz. Dort lagen drei anstrengende Tage vor den Lehrgangsteilnehmern, die nicht nur am Teamgeist nagten, sondern auch so manchen in der Gruppe physisch wie psychisch an seine Grenzen brachten: Innerhalb der drei Übungstage wurden insgesamt 11 Einsatzübungen, alle unter Atemschutz, mit Doppelflaschengeräten, durchgeführt. Neunmal wurde ein Brandereignis in einem Bahntunnel simuliert, welches unter PA erkundet, gelöscht und abgesucht werden musste. Zwei weitere Übungen wurden auf der Übungsanlage für THL-Bahnereignisse abgearbeitet.
Ein herzliches Dankeschön der TLFKS für die Vorbereitung und Durchführung des Lehrgangs in Zusammenarbeit mit der IFA.
Text: Simon Franz, Freiwillige Feuerwehr Laufach