Am 13. März 2025 ist wieder ab 11 Uhr ein bayernweiter Warntag!
Solche Alarmproben sind zur Schulung des Personals und zur Überprüfung der gesamten Technik wichtig, um bei Gefahren richtig reagieren zu können.
Beim Probealarm am Donnerstag werden die Sirenen im ganzen Landkreis mit dem Sirenensignal zur Warnung der Bevölkerung auf ihre Funktionsfähigkeit getestet und Probewarnmeldung über die Warn-Apps NINA und KATWARN sowie eine Handy-Warnung über CellBoardcast werden den Sirenenprobealarm begleiten.
Infos des Bayer. Innenministeriums findet Ihr unter: https://t1p.de/0vxt
Eine Infoschrift des Landratsamtes Aschaffenburg zur Warnung der Bevölkerung kann hier heruntergeladen werden:
2025_Warnung_und_Information_der_Bevölkerung_13.03.2025.pdf
Hinweis:
Das Bundesland Hessen überprüft am 13. März 2025 bereits in der Zeit zwischen 10:15 Uhr und 10:50 Uhr seine Warnsysteme. Es können daher unmittelbar entlang unserer Kreisgrenze zu unseren hessischen Nachbarkreisen daher auch schon vor 11 Uhr Sirenensignale hörbar sein und bei einer Einbuchung des einzelnen Handys in eine hessische Funkzelle auch Warnmeldungen empfangen werden.
Bitte erschreckt also nicht, wenn am 13. März 2025 die Sirenen heulen! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge.