Am 26.10.2024 wurden kurz nach 23 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayer. Untermain die Freiwilligen Feuerwehren Geiselbach-Omersbach und Krombach, die Freiwillige Feuerwehr Albstadt mit ihrem ATV (AllTerrainVehicle) und Kreisbrandinspektor Georg Thoma gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Bergwacht nach Geiselbach alarmiert.

Eine Radfahrerin war auf einem Forstweg im Wald in der Nähe von Geiselbach gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Die Einsatzstelle lag mitten im Wald und war vom Rettungsdienst mit dem Rettungswagen nicht direkt zu erreichen. Einer der Begleiter der Frau setze den Notruf ab und lotste anschließend die ersteintreffenden Kräfte der örtlichen Feuerwehr zu der Einsatzstelle.

Die verletzte Frau wurde dann von Feuerwehr-Sanitätern erstversorgt. Mit dem ATV der Feuerwehr wurde das Rettungsdienstpersonal von der nächsten befahrbaren Straße zum Notfallort im unwegsamen Wald gebracht.
  
Nach einer weiteren Versorgung durch das Rettungsdienstpersonal konnte die Patientin mit dem geländegängigen Bergrettungsfahrzeug der Bergwacht an die Straße zum Rettungswagen transportiert werden. Dort wurde diese in den Rettungswagen umgelagert und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

(Quelle und Bilder FF Albstadt und Bergwacht)
20241026 Rettung unwegsames Gelände Geiselbach 2
20241026 Rettung unwegsames Gelände Geiselbach 1

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.