Wie wir bereits hier berichtet haben, ereignete sich am 17.10.2024 bei einer Ausbildungsveranstaltung bei der Feuerwehr in Kiel ein Unfall mit einer Magirus Drehleiter.

Nun hat die Firma Magirus am 04.11.2024 folgende Informationen bekannt gegeben:

Bei der betroffenen Drehleiter handelt es sich um eine Magirus-Drehleiter vom Typ M32L-AS, welche im März 2016 an die Feuerwehr in Kiel ausgeliefert wurde. Inzwischen waren Mitarbeiter von Magirus vor Ort, um gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehr Kiel und dem von der Stadt Kiel beauftragten externen Sachverständigen (TÜV Nord) erste Untersuchungen durchzuführen. Nach entsprechender Freigabe wurde die Drehleiter für weitere Untersuchungen nach Ulm überführt.

In Ulm wurden die einzelnen Leiterteile im Beisein des Sachverständigen vom TÜV Nord demontiert und die Leiterseile freigelegt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass ein Versagen der Auszugseile zu dem Unfall führte. Ein Fehler an der Winde des Leiterein- und auszugssystems oder an Schweißbaugruppen und Seilführungssystemen konnte nicht festgestellt werden. Parallel hat Magirus eigene Untersuchungen beim TÜV Süd in Auftrag gegeben.

Der Firma Magirus ist vollkommen bewusst, wie groß der Informationsbedarf bei den Feuerwehren ist. Die Sachverständigen haben sich umgehend der Angelegenheit angenommen. Sobald es weitere Erkenntnisse gibt, werden diese mitgeteilt. Magirus weist die Feuerwehen noch einmal ausdrücklich darauf hin, die Betriebs- und Wartungsanweisung der Drehleitern zu beachten, hier insbesondere das Kapitel „Wartung“. Es wird auch empfohlen, die Seile im Leiterpark einer Sichtprüfung gemäß der Betriebs- und Wartungsanweisung zu unterziehen.

Aus heutiger Sicht besteht bei ordnungsgemäß gewarteten Seilen kein Grund, die Drehleitern von Magirus aus dem Betrieb zu nehmen.

Der Magirus Kundendienst steht den Feuerwehren für Fragen zur Verfügung.

Symbolbild Drehleitersatz M32L-AS (© Magirus GmbH)
Magirus Bild 01

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.