Am Samstagabend, den 2. November 2024, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Weibersbrunn und Waldaschaff um 21:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Würzburg, zwischen den Anschlussstellen Rohrbrunn und Marktheidenfeld, alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Anhängergespann verunfallt war. Weitere am Unfall beteiligte Fahrzeuge konnten nicht festgestellt werden. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränken sich auf das Ausleuchten der Unfallstelle, die Unterstützung der Verkehrspolizei bei der Unfallaufnahme, die Sicherstellung des Brandschutzes, die Reinigung der Fahrbahn sowie die Verkehrsabsicherung.

Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Anhänger, der mit einem Mercedes Benz Vito beladen war. Dieser wurde mit einer Seilwinde wieder aufgestellt. Während der Aufräumarbeiten war die Autobahn in Fahrtrichtung Würzburg zeitweise voll gesperrt.

Glücklicherweise wurden bei diesem Vorfall keine Personen verletzt.

Einsatzleiter Michael Edelmann, Kommandant der Feuerwehr Weibersbrunn, hatte 25 Einsatzkräfte mit 7 Fahrzeugen zur Verfügung. Unterstützt wurde er von Kreisbrandinspektor Otto Hofmann. Der Einsatz konnte gegen 23:30 Uhr erfolgreich beendet werden.

 

49e826c7 8c93 44e3 94a8 87019c00c57b anonymized

beaBAB3

bea2BAB30e2bf6b8 fb82 4277 8c50 ae41f26c5438 anonymized

Bilder: FF Weibersbrunn

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.