Am Samstagabend, den 08.02.2025, wurden gegen 23 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayer. Untermain die Freiwilligen Feuerwehren Weibersbrunn und Waldaschaff gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn BAB A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen der Anschlussstelle Weibersbrunn und der Kauppenbrücke bei Waldaschaff alarmiert.
Ein ins Schleudern geratener PKW kollidierte zunächst mit der mittigen Fahrbahntrennung und schleuderte dann über alle Fahrbahnen gegen die Außenleitleitplanke.
Der Rettungsdienst versorgte die beiden verletzten Fahrzeuginsassen vor Ort und transportierte sie dann in eine Klinik.
Die beiden Feuerwehren aus Weibersbrunn und Waldaschaff sicherten die Einsatzstelle ab, leuchteten sie aus und reinigten nach der Bergung des verunfallten Fahrzeugs abschließend die betroffenen Fahrstreifen. Während der ersten Erkundung und den Rettungsmaßnahmen war die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt kurzzeitig voll gesperrt. Während der polizeilichen Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung konnte von der Feuerwehr der Verkehr über zwei Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.