Am Freitag (16.01.21) unterstützten die Feuerwehren Karlstein (Wechselladerfahrzeug mit Kran) und Stockstadt (Versorgungs-Lastkraftwagen mit Kran) den Kreisfeuerwehrverband bei der Durchführung eines Containertransportes.
Ein vom Kreisfeuerwehrverband erworbener gebrauchter Aufenthaltscontainer war in Gelnhausen abzuholen und am holzbefeuerten Brandübungscontainer im Bayernhafen aufzustellen. Mit Hilfe eines Tiefladers des Bauunternehmens Schaab (Alzenau) konnte vor Ort zügig der Container durch eine ortsansässige Firma verladen werden. Nach entsprechender Ladungssicherung wurde die Fahrt nach Aschaffenburg angetreten.
Mit den Kränen der beiden Einsatzfahrzeuge konnte der Container nach kleinen Anlaufschwierigkeiten exakt positioniert werden. Der neue Aufenthaltscontainer bietet zukünftig den Lehrgangsteilnehmern einen Schutz vor der Witterung.
Das Übungsgelände am Brandcontainer wird nach und nach immer weiter ertüchtigt und aufgebaut, sodass im Frühjahr die ersten Übungen dort stattfinden können.
Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Frank Wissel dankte abschließend den Feuerwehren Karlstein und Stockstadt sowie der Firma Schaab für die Unterstützung beim Containerumzug.
Bilder: KBI Frank Wissel, Feuerwehr Karlstein