Hannah und Anton aus Laufach berichten wie ihre Mum erfolgreich neben Job und Kindern noch Zeit für die Feuerwehr findet. Natürlich sind die zwei mächtig stolz. Nicht nur, dass ihr Papa als stellvertretender Kommandant aktiv ist, sondern auch ihre Mama die Ausbildung zur Atemschutzgeräteträgerin und Sanitäterin absolviert hat. So ist es fast schon klar, das Hannah bei der Kinderfeuerwehr ganz vorne mit dabei ist und auch schon einige Freund:innen erfolgreich angeworben hat. Anton fiebert nun auch schon auf seinen Geburtstag hin, um endlich mitmachen zu dürfen.
Doch wie bekommt man Familie und Feuerwehr unter einen Hut? Flexibilität ist dabei das A&O. So wechseln sich Elternteile beim ins Bett bringen und Übungsabenden ab. Bei Einsätzen ist dabei auch auf die Kameraden verlass. So wird aus dem Bereitschaftsraum vorübergehend schnell mal eine KITA. Der Rest der Familie, insbesondere die Großeltern, zeigen ebenso viel Verständnis und springen auch kurzfristig mal ein, um die Kids abzuholen oder in Empfang zu nehmen.
Ähnlich sieht es in Kahl aus. Die zwei Jungs von Jennifer kennen das Spiel auch schon. Aber langweilig war ihnen im Feuerwehrhaus noch nie. Wenn ihre Mama als Maschinistin rausfährt, werden sie von den Kameraden im Bereitschaftsraum offensichtlich bestens bespaßt, denn den zwei gefällt es bei der Feuerwehr sogar so gut, dass sie jetzt selbst bei der Kinderfeuerwehr dabei sind.
Für ihren Einsatz sagen wir heute mal allen Feuerwehrmamas ganz Fett DANKE!
Fotos: Kreisbrandinspektion/FF Kahl