Die Freiwilligen Feuerwehren sind grundsätzlich hierarchisch aufgebaut. Dies ist im Bayerischen Feuerwehrgesetz (BayFwG) und in den Feuerwehrdienstvorschriften (FwDv) geregelt. Der jeweils aktuell getragene Dienstgrad stellt auch eine gewisse Qualifikation des/der Feuerwehrdienstleistenden dar. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren können Mannschafts- und Führungsdienstgrade haben. Die Vergabe der Dienstgrade erfolgt gemäß BayFwG Art.8 Abs.1 durch den Kommandanten der Feuerwehr durch Ernennung. Die Anzahl der Mannschafts- & Führungsdienstgrade sollte dem §4 Abs.1 Satz 2 der 1.AVBayFwG entsprechen.
Mannschaftsdienstgrade |
|
Dienstgrad |
Abzeichen |
Feuerwehrmann/-frau | |
Oberfeuerwehrmann/-frau | |
Hauptfeuerwehrmann/-frau | |
Führungsdienstgrade |
|
Dienstgrad |
Abzeichen |
Löschmeister/-in | |
Oberlöschmeister/-in | |
Hauptlöschmeister/-in | |
Brandmeister/-in | |
Oberbrandmeister/-in | |
Hauptbrandmeister/-in | |
Funktionsabzeichen von Führungskräften |
|
Funktion |
Abzeichen |
Kommandant | |
Kreis- und Stadtbrandmeister | |
Kreis- und Stadtbrandinspektor | |
Kreis- und Stadtbrandrat |