Beginn:
7. Sep. 2024
Ende:
7. Sep. 2024
Kurs-Nr.:
2024-518
Preis:
Kostenfrei
Ort:
Daxberg
Freie Plätze:
0
25

Beschreibung

MTA-Zusatzmodul „Wald-/ Vegetationsbrand“ --> ehemals Brandbekämpfung I

Lehrgangsdauer: 6 Unterrichtseinheiten

Teilnehmerkreis: Feuerwehranwärterinnen und Quereinsteigerinnen mit abgeschlossenem MTA-Basismodul

Voraussetzungen: absolvierte MTA-Basismodul Zwischenprüfung

Wesentliche
Ausbildungsziel: Die Ergänzungsmodule gehen auf weitere Beladungsbestandteile von Feuerwehr- und Sonderfahrzeugen sowie ein breiteres Einsatzspektrum ein. Sie ergänzen das Basismodul.
Die Teilnehmer*innen kennen Weitere Beladungsbestandteile und Rettungsmethoden und erweitern ihr Einsatzspektrum

Lehrgangsleitung: Kreisbrandinspektion, ausführende Feuerwehr

Termine: in Daxberg: 07.09.2024, 08:30 Uhr, Fwh Daxberg

Mitzubringen ist: Für den Theorieteil: Zivil- oder Tagesdienstkleidung
Für den Praxisteil: komplette persönliche Schutzausrüstung sowie einne Wärmebildkamera pro Feuerwehr

Anzugeben ist: Vegetarische oder Vegane Verpflegung, ggf. Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Medikamenteneinahmen z.B. Heuschnupfen  mindestens eine Woche vor Lehrgangsbeginn

gestellt wird: während des gesamten Lehrgangsbetriebs alkoholfreie Getränke und Kaffee sowie Verpflegung nach Bekanntgabe

Hinweise: --

FF/WF/BF + Ort
1FF Hösbach
2FF Hösbach
3FF Mömbris Hutzelgrund
4FF Mömbris Hutzelgrund
5FF Weibersbrunn
6Feuerwehr Mespelbrunn-Hessenthal
7FF Kleinostheim
8FF Waldaschaff
9FF Glattbach
10FF Glattbach
11FF Mainaschaff
12FF Krombach
13FF Kleinostheim
14FF Geiselbach-Omersbach
15FF Geiselbach-Omersbach
16FF Geiselbach-Omersbach
17FF Weibersbrunn
18FF Heinrichsthal
19FF Heinrichsthal
20FF Heinrichsthal
21FF Michelbach
22FF Michelbach
23FF Michelbach
24FF Goldbach
25FF Goldbach

Für die Warteliste registrieren

Bitte erst einloggen.