Hösbach, Mai 2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Hösbach feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 18. April 1875 steht die Feuerwehr für ehrenamtliches Engagement, gelebten Gemeinsinn und unerschütterliche Einsatzbereitschaft – damals wie heute. Unter dem Motto „Löschen, Bergen, Retten, Schützen – Damals, Heute, in Zukunft“ blickt die Feuerwehr nicht nur stolz auf ihre Geschichte zurück, sondern richtet zugleich den Blick auf die Herausforderungen der Zukunft.

Die Feuerwehr wurde am 18. April 1875 mit 80 aktiven Männern gegründet. Die erste Ausrüstung bestand aus: Feuerwehrhaken, zwei Steigleitern, zwei Dachleitern, einem Schlauch von 16 Metern Länge, eine zweirädrige Karre, vier Signalhörnern, zwanzig Pfeifen und eine Hupe. 26 lederne Eimer wurden von den Bürgerinnen und Bürger von Hösbach gestellt.

Heute zählt die Freiwillige Feuerwehr Hösbach 93 aktive Mitglieder – einschließlich der Kinder- und Jugendfeuerwehr – und leistet ihren Beitrag zum Schutz und zur Hilfe für die Bevölkerung im Markt Hösbach und in der Umgebung. Getreu dem Leitsatz „Retten statt reden“ stellt sich die Feuerwehr Tag und Nacht in den Dienst der Allgemeinheit. In den letzten Jahren wurde durch die Marktgemeinde konsequent in moderne Fahrzeuge und Ausrüstung investiert – sowohl hier in Hösbach als auch in den Ortsteilwehren – um auch künftig eine moderne und zuverlässige Feuerwehr bereitzustellen.

Das Jubiläumswochenende findet am 31. Mai und 1. Juni 2025 im Kultur- und Sportpark Hösbach statt und vereint Tradition, Ehrenamt und Gemeinschaft:

Samstag, 31. Mai 2025
Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit dem Kreis-Kinderfeuerwehrtag des Landkreises Aschaffenburg. Der Festbetrieb läuft durchgehend bis in den Abend. Musikalischer Höhepunkt ist der Auftritt der Liveband „The Best Canadians“, die für ausgelassene Stimmung sorgen wird.

Sonntag, 1. Juni 2025
Ab 09:30 Uhr findet ein Festgottesdienst statt, gefolgt von der feierlichen Segnung der neuen Drehleiter, die im vergangenen Dezember in Dienst gestellt wurde, durch Pfarrer Matthias Rosenberger. Anschließend lädt die Feuerwehr zum Frühschoppen mit dem Musikverein 1899 Hösbach e.V. ein.
Am Nachmittag sorgt Jessica Born mit Live-Musik für beste Unterhaltung. Zudem findet am Sonntagnachmittag um 18 Uhr die Auslosung der großen Tombola mit attraktiven Preisen statt. Das Fest klingt in geselliger Atmosphäre aus und endet offiziell um 20:00 Uhr.


Zahlreiche Ehrengäste haben ihr Kommen zugesagt, darunter die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit Judith Gerlach, MdL, Landrat Dr. Alexander Legler, Bürgermeister Frank Houben, Kreisbrandrat Frank Wissel, Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL, Niklas Wagener, MdB, zweiter Bürgermeister Harald Sauer, dritte Bürgermeisterin Monika Kluger, stv. Landrat Michael Baumann und der Hösbacher Ehrenbürger Robert Hain.

Die Freiwillige Feuerwehr Hösbach freut sich auf zahlreiche Besucher, gute Gespräche und ein unvergessliches Jubiläum im Zeichen des Ehrenamts. Denn auch nach 150 Jahren gilt: Hösbach kann sich auf uns verlassen.

(Text und Bild FF Hösbach)
20250601 150 Jahre FF Hösbach 1

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.