Am Freitagabend, den 04.04.2025 übten die Feuerwehrleute in Karlstein den Umgang mit dem Drehleiterkorb.

Sebastian Reisert, verantwortlicher Drehleiter Ausbilder, hatte dies entsprechend vorbereitet und übte zunächst mit den Kameradinnen und Kameraden das Abnehmen und das wieder Anbauen des Drehleiterkorbes an der Leiterspitze.

Als zweites wurden alle Anbaugeräte für den Korb vorgestellt und beübt. Neben den Anbauteilen für die Löschwasserabgabe, die Festpunkte für das An- und Abseilen und Bewegen von Lasten wurden insbesondere die Tragenhalterung am Korb für Patienten bis 150 kg und die Aufnahme für die Schwerlasttrage am Korbboden für Patienten über 150 kg in den Fokus dieser Ausbildung gestellt. Mit großer Regelmäßigkeit kommen unsere Drehleitern im gesamten Landkreis mit diesen Tragenhalterungen am Drehleiterkorb bei schwierigen Rettungen von Patienten zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum Einsatz.  

(Quelle und Bilder FF Karlstein)
20250404 FF Karlstein Drehleiterausbildung 7 20250404 FF Karlstein Drehleiterausbildung 9
20250404 FF Karlstein Drehleiterausbildung 1 20250404 FF Karlstein Drehleiterausbildung 2
20250404 FF Karlstein Drehleiterausbildung 6 20250404 FF Karlstein Drehleiterausbildung 12
20250404 FF Karlstein Drehleiterausbildung 10

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.