Die Zeitumstellung in den letzten Tagen des Oktobers macht es deutlich: Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen, die Tage werden kürzer und der Winter kommt mit großen Schritten.

Daher möchten wir die Feuerwehren darauf hinweisen, dass sich auch die Feuerwehren unbedingt fit für den Winter und die damit verbundene kalte Jahreszeit machen müssen. Es ist höchste Zeit zu prüfen, ob am und im Feuerwehrhaus alles winterfest ist!
.
Ist der Schneeräumdienst auf dem Feuerwehrgelände geregelt?
Steht Streugut am Feuerwehrhaus, aber auch für gefrierendes Löschwasser an Einsatzstellen bereit?
Sind die Fahrzeuge und die Gerätschaften winterfit?
Sind alle notwendigen Vorbereitungen für Feuerwehreinsätze bei Schnee und Eis und eisigen Temperaturen getroffen?

Um sich als Feuerwehr rechtzeitig und umfassend auf den Winter vorzubereiten und nichts zu vergessen, gibt das nachfolgende Merkblatt „Feuerwehr im Winter“ der Staatlichen Feuerwehrschulen den Feuerwehren viele hilfreiche und  wichtige  Tipps und Anregungen, damit die Feuerwehren auch bei winterlichen Verhältnissen einsatzbereit sind.

Download:
Merkblatt_Feuerwehr_im_Winter.pdf
feuerwehr im winter Seite 1

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.