Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, übten die Feuerwehr Feldkahl-Rottenberg und die BRK-Bereitschaft Sailauf das gemeinsame Vorgehen bei einem Verkehrsunfall. Ziel der Ausbildung war es, die Abläufe zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatzfall weiter zu optimieren.
Die angenommene Einsatzlage stellte eine eingeschlossene Person – mit einer vermeintlichen Verletzung der Halswirbelsäule – in einem dreitürigen Pkw dar. Erschwert wurde das Szenario durch die Annahme, dass eine Rettung durch den Kofferraum nicht möglich war.
Nach der ersten Lageerkundung sicherte die Feuerwehr das Unfallfahrzeug gegen Wegrollen und unterbaute es fachgerecht. Anschließend begab sich ein innerer Retter des BRK ins Fahrzeug. Dieser übernahm die medizinische Erstversorgung, stabilisierte die Halswirbelsäule, unterstützte aktiv beim Patientenschutz und betreute den Verunfallten während der technischen Rettung.
Zur Durchführung einer achsengerechten Rettung wurde in enger Abstimmung zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst eine große Seitenöffnung auf der Beifahrerseite geschaffen. Mit hydraulischem Rettungsgerät und einer Säbelsäge wurden die Karosserie im Bereich der hinteren Sitzreihe und die Tür entfernt.
Nach Abschluss der technischen Rettungsmaßnahmen konnte der Patient achsengerecht auf ein Spineboard umgelagert und über die Rettungsöffnung aus dem Fahrzeug befreit werden.
Ein besonderer Fokus der Übung lag auf der Kommunikation sowie der reibungslosen, koordinierten Zusammenarbeit beider Organisationen. Alle Beteiligten hatten dabei die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeitsweise der jeweils anderen Hilfsorganisation zu gewinnen und Abläufe zu verinnerlichen, um im Ernstfall noch effektiver zusammenarbeiten zu können.
Im Anschluss an die erfolgreiche Übung fand ein gemeinsamer Umtrunk im Feuerwehrgerätehaus statt.
Die Feuerwehr Feldkahl-Rottenberg bedankt sich herzlich bei der BRK-Bereitschaft Sailauf für die Teilnahme und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
 
Text und Bilder: FF Feldkahl-Rottenberg
 
WhatsApp Image 2025 08 01 at 13.21.36 1WhatsApp Image 2025 08 01 at 13.21.36 2WhatsApp Image 2025 08 01 at 13.21.36 4
WhatsApp Image 2025 08 01 at 13.21.36
WhatsApp Image 2025 08 01 at 13.21.36 3
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.