Am Sonntag, den 10.08.2025 wurden gegen 10:45 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bessenbach und Waldaschaff gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn BAB A 3 zwischen die Anschlusstellen Bessenbach/Waldaschaff und Hösbach in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Der Unfall ereignet sich im Baustellenbereich in der Verschwenkung der Fahrbahnen in Fahrtrichtung Würzburg. Die Unfallstelle war aber in der Autobahnbaustelle aus der Gegenrichtung einfacher und schneller für die ersten Einsatzkräfte zu erreichen.
Ein mit zwei Personen besetztes Motorrad kam im Bereich der Verschwenkung ins Schlingern und prallte auf den Fahrbahnteiler. Beim Aufprall und beim Sturz mit dem Motorrad zogen sich die beiden Personen Verletzungen zu. Sie wurden nach einer Erstversorgung Vorort vom Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert.
Die beiden Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst. Während der Rettungsarbeiten war die Autobahn kurzzeitig vollgesperrt. Um den Verkehr schnell wieder zum Laufen zu bringen, wurde durch die Feuerwehr das Motorrad in den Baustellenbereich geschoben, wo es später von einem Abschleppunternehmen abgeholt wurde.
Trotz der schnellen Verkehrsfreigabe kam es im starken Ferienreiseverkehr auf der Autobahn zu einem längeren Stau, der sich langsam abbaute.