Die Freiwillige Feuerwehr Wiesen unternahm am vergangenen Sonntag, den 19.10.2025 einen erlebnisreichen Vereinsausflug. Insgesamt 42 Teilnehmer, darunter aktive Kameradinnen und Kameraden, Vereinsmitglieder und Kinder und Jugendliche der Kinder- und der Jugendfeuerwehr, nahmen an der Fahrt nach Fulda und in die Rhön teil.
Kurz nach 8:00 Uhr startete der Bus in Wiesen. Das erste Ziel war die Barockstadt Fulda. Dort stand der Besuch des Deutschen Feuerwehrmuseums auf dem Programm. Alle Teilnehmer, von Groß bis Klein, erhielten einen informativen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Brandschutzes der vergangenen Jahrhunderte. Die historischen Fahrzeuge und die ausgestellten Gerätschaften sorgten für großes Interesse.
Zur Mittagszeit kehrte die Reisegruppe im Brauhaus Wiesenmühle ein, wo in geselliger Runde das Mittagessen genossen wurde. Im Anschluss nutzten einige historisch interessierte Mitglieder die Gelegenheit, den prachtvollen Fuldaer Dom St. Salvator zu besichtigen.
Am Nachmittag führte die Fahrt auf die Wasserkuppe, den höchsten Berg Hessens und ein bekanntes Freizeitgebiet. Die Mitglieder konnten hier die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzen, wie etwa eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn.
Wegen der vorherrschenden Bedingungen fand an diesem Tag kein regulärer Flugbetrieb der Segelflieger statt. Es konnten lediglich einige Gleitschirmpiloten beim Starten beobachtet werden. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des markanten Radom-Turms auf dem Gipfel, welcher einen beeindruckenden Panoramablick über die Rhön ermöglichte.
Der gelungene Ausflug bot der gesamten Vereinsgemeinschaft eine willkommene Abwechslung und trug zur Stärkung der Kameradschaft bei. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck trat die Reisegruppe am Abend die Heimreise an.
(Quelle und Bilder FF Wiesen)







