Am 28.01.2024 wurde gegen 9:30 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayer. Untermain die Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung Würzburg zwischen der Kauppenbrücke und der Anschlussstelle Weibersbrunn alarmiert. Den ersten Anruf zu dem Unfall kam von einer privaten Sicherheitsleitstelle, die einen automatisierten eCall aus dem verunfallten PKW erhalten hatte.  

An der Unfallstelle war ein in Richtung Würzburg fahrender PKW mit einem LKW zusammengestoßen, prallte dann noch auf das Heck eines Schwertransporters und an der rechten Leitplanke zum Stehen.


Der Fahrer des PKWs wurde schwer verletzt und nach einer ersten Versorgung an der Unfallstelle in eine Klinik eingeliefert. Die LKW-Fahrer wurden vom Rettungsdienst gesichtet, benötigten aber keine weitergehende Behandlung. Ein auf dem Anflug befindlicher Rettungshubschrauber konnte daraufhin abbestellt werden.

Die Waldaschaffer Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte verkehrslenkende Maßnahmen durch. Während der Erkundung und der Rettungsmaßnahmen waren alle Fahrbahnen Richtung Würzburg voll gesperrt. Während der polizeilichen Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten konnte der Verkehr auf zwei Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.

Der verunfallte PKW wurde von einem Abschleppunternehmer abgeholt, die beiden LKW konnten mit geringeren Beschädigungen ihre Fahrt selbständig fortsetzen.

Zum Abschluss wurde die gesamte Unfallstelle noch von der Feuerwehr und der Autobahnmeisterei gereinigt.

20250128 VU BAB A 3 Waldaschaff

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.