Am Freitagmorgen (26.09.25) um 6:32 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bessenbach, Waldaschaff (Rüstwagen) sowie Haibach (Mehrzweckfahrzeug) alarmiert. Über den Feuerwehrnotruf 112 wurde der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain gemeldet, dass es einen Verkehrsunfall gegeben habe und sich eine Person im Fahrzeug befinde.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und nach Erkundung durch Einsatzleiter Martin Gaddau, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bessenbach, stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein Pkw war alleinbeteiligt verunfallt, lag quer auf der Fahrbahn und blockierte die Staatsstraße 2312 vollständig. Der Fahrer war im Fahrzeug eingeschlossen.
Die Feuerwehr setzte Handwerkszeug ein und befreite den Mann, der anschließend an den Rettungsdienst übergeben wurde. Wie durch ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt. Nach einer Untersuchung durch den Notarzt konnte er an der Einsatzstelle verbleiben.
Zu den Maßnahmen der Feuerwehr gehörten neben der technischen Rettung auch die Sicherstellung des Brandschutzes sowie die Verkehrslenkung.
Im Einsatz befanden sich insgesamt 24 Feuerwehrkräfte. Einsatzleiter Gaddau wurde von Kreisbrandmeister Marco Eich unterstützt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen der Malteser sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug des Bayerischen Roten Kreuzes vor Ort.
 

85e5ce2b 4bd5 4cb1 933b 4db75e91bc3fadaa632d 3f0f 44c0 8281 3e07526c1a2af40e4bd5 5580 4ddc a65a 952dc25575fc anonymizedf1604350 82c3 422d a1ac 94e9adcac07d anonymized 

463e0825 c530 4ed8 bcb3 af5d00d541c8 anonymized

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.