Am Freitagmorgen (26.09.25) um 6:32 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bessenbach, Waldaschaff (Rüstwagen) sowie Haibach (Mehrzweckfahrzeug) alarmiert. Über den Feuerwehrnotruf 112 wurde der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain gemeldet, dass es einen Verkehrsunfall gegeben habe und sich eine Person im Fahrzeug befinde.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und nach Erkundung durch Einsatzleiter Martin Gaddau, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bessenbach, stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein Pkw war alleinbeteiligt verunfallt, lag quer auf der Fahrbahn und blockierte die Staatsstraße 2312 vollständig. Der Fahrer war im Fahrzeug eingeschlossen.
Die Feuerwehr setzte Handwerkszeug ein und befreite den Mann, der anschließend an den Rettungsdienst übergeben wurde. Wie durch ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt. Nach einer Untersuchung durch den Notarzt konnte er an der Einsatzstelle verbleiben.
Zu den Maßnahmen der Feuerwehr gehörten neben der technischen Rettung auch die Sicherstellung des Brandschutzes sowie die Verkehrslenkung.
Im Einsatz befanden sich insgesamt 24 Feuerwehrkräfte. Einsatzleiter Gaddau wurde von Kreisbrandmeister Marco Eich unterstützt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen der Malteser sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug des Bayerischen Roten Kreuzes vor Ort.