Am Sonntag, den 09.06.24 wurde von der Integrierten Leitstelle Bayer. Untermain gegen 15:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bessenbach zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall an den von Hösbach kommenden Ortseingang vom Ortsteil Keilberg alarmiert.
Aus noch ungeklärter Ursache kam eine PKW-Fahrerin von der Straße ab und erfasste zwei auf dem Radweg fahrende Radfahrer frontal.
Einer der beiden Fahrradfahrer wurde lebensgefährlich und der andere Fahrradfahrer schwer verletzt. Zwei zufällig vorbeikommende Feuerwehrleute aus dem Landkreis, leisteten umgehend Erste Hilfe.
Die PKW-Fahrerin und ein Kind im PKW blieben beim Unfall unverletzt, standen allerdings unter Schock und wurden deshalb vom Rettungsdienst und von Kräften der Psychosozialen Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B) betreut.
Die Feuerwehr aus Bessenbach unterstützte den Rettungsdienst, sicherte die Unfallstelle und die Landung des Rettungshubschraubers und nahm verkehrslenkende Maßnahmen wahr.
Dem Feuerwehreinsatzleiter Florian Fleckenstein, Stellvertretender Kommandant der Bessenbacher Feuerwehr, standen 13 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 4 Feuerwehrfahrzeugen zur Verfügung.
Der Rettungsdienst war mit einem Einsatzleiter-Rettungsdienst, zwei Notärzten, 4 Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Da von der Polizei ein Sachverständiger zur Ursachenermittlung hinzugezogen wurde, blieb die Keilberger Hauptstraße für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Im Anschluss an die Unfallaufnahme wurden die beschädigten Fahrzeuge abgeschleppt und die Straße durch die Feuerwehr gereinigt.
Nach ca. zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
(Quelle und Bilder FF Bessenbach)