Die Gesundheitsregionplus bedankt sich herzlich bei allen Akteuren für die hervorragende Zusammenarbeit und die erfolgreiche Umsetzung der diesjährigen Reanimations-Quickies am 05. Juli 2025. Die große Resonanz zeigt einmal mehr, wie wichtig und wirksam der gemeinsame Einsatz ist!

Auch im nächsten Jahr soll die Aktion wieder gemeinsam umgesetzt werden. Bitte daher schon jetzt den Termin 4. Juli 2026 vormerken und den Termin gerne als Save-the-Date innerhalb der Feuerwehren weitergeben.

Immer häufiger erreichen Gesundheitsregionplus auch unter dem Jahr Anfragen zu den Reanimations-Quickies. Daher die Information, dass die Trainings sehr gerne bei Festen oder anderen Veranstaltungen auch während des laufenden Jahres integriert werden können. Anbei dafür ein terminneutrales Plakat, das gerne genutzt werden kann. Die passenden Flyer und Informationsmaterialien können kostenfrei bei der Gesundheitsregionplus bezogen werden. Wenn konkrete Termine feststehen, nimmt die Gesundheitsregionplus diese auch gerne auf ihrer Homepage auf und unterstützen bei der Bewerbung.

Auch die Kreisbrandinspektion und der Kreisfeuerwehrverband bedanken sich bei den vielen teilnehmenden Feuerwehren für ihr Engagement bei dieser Veranstaltung.

Vielen Dank nochmals für den großartigen Einsatz aller Beteiligter!

KBM Tobias Brinkmann steht den Feuerwehren bei Fragen zur Teilnahme oder auch zur Durchführung von Reanimations-Quickies gerne zur Verfügung.

Ansprechpartnerin für die Gesundheitsregionplus:

Monika Gabel
Geschäftsstellenleiterin

Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg

Sitz der Geschäftsstelle: Landratsamt Aschaffenburg
Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg

Tel.: 06021 / 394 - 5020
Fax: 06021 / 394 - 984

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.gesundheitsregion-ab.de

Download des Plakats: Plakat_Reanimations-Quickies_blanco.pdf

Plakat Reanimations Quickies blanco