Als ruhig und friedlich kann die Silvesternacht 2024 für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg bezeichnet werden. (Zeitraum 20.00 Uhr – 10.00 Uhr).
Die letzten beiden Einsätze des Jahres waren gegen 22 Uhr von den Feuerwehren Waldaschaff (brennender Container) und Mainaschaff (First Responder, kurz vor Mitternacht) zu absolvieren.
Das neue Jahr begann mit den üblichen Einsätzen für eine Silvesternacht: In Kahl am Main brannte eine Hecke, in Albstadt mehrere Bäume. Brennende Müllbehältnisse wie Container oder Mülleimer riefen die Freiwilligen Feuerwehren aus Großostheim, Bessenbach und Hösbach auf den Plan.
Die Feuerwehren aus Jakobsthal, Heigenbrücken, Laufach und Heinrichsthal wurden um 0.30 Uhr zu einem Flächenbrand in den Spessartwald alarmiert, dieser Brand stellte sich allerdings als ein bewachtes Feuer heraus, so dass die Feuerwehren nicht tätig werden mussten und unverrichteter Dinge nach Hause fahren konnten.
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Form von Tragehilfen wurden die Feuerwehren aus Steinbach und Schimborn alarmiert, den ersten First Responder-Einsatz des Jahres hatte die Feuerwehr Großostheim zu absolvieren.
Auch an diesem Jahreswechsel war die Stimmung im Landkreis friedlich, die Einsatzkräfte sahen sich keinen Konfrontationen ausgesetzt.