Von Mai bis Juli fand zum dritten Mal in Mömbris ein Lehrgang für Maschinisten für Löschfahrzeuge und Tragkraftspritzen für die Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg statt.
Insgesamt 24 Teilnehmer haben am 20.07.2024 den Lehrgang erfolgreich mit einer Prüfung beendet und sind nun berechtigt, die Löschfahrzeuge der Feuerwehr mit ihrem bereits vorher vorhandenen Führerschein nicht nur zu fahren, sondern auch die verbauten Pumpen und mitgeführten Aggregate und Tragkraftspritzen entsprechend fachgerecht zu bedienen.
Unter der Leitung von Wolfgang Koch, Ralf Stadtmüller und Marco Grünewald von der Freiwilligen Feuerwehr Mömbris wurde den Teilnehmern in insgesamt 40 Unterrichtsstunden das erforderliche Wissen vermittelt, das zum Bedienen der eingebauten Pumpen von Löschfahrzeugen, der mitgeführten Tragkraftspritzen und weiterer Aggregate erforderlich ist, um im Einsatz erfolgreich zu sein.
Die Kreisbrandinspektion und der Kreisfeuerwehrverband gratulieren allen Teilnehmern aus den Feuerwehren Alzenau, Daxberg, Dörnsteinbach, Goldbach, Haibach, Hösbach, Kälberau, Kleinostheim, Königshofen, Krombach, Mespelbrunn-Hessenthal, Mömbris, Mömbris-Hutzelgrund, Sailauf, Schöllkrippen und Wiesen ganz herzlich zum bestandenen Lehrgang.
Einen großen Dank an die Teilnehmer für ihr besonderes Engagement und ein ganz herzliches Danke an alle Ausbilder und die vielen Helfer im Hintergrund von der Mömbriser Feuerwehr, die den Lehrgang in ihrem Feuerwehrhaus organisierten und so erfolgreich durchführten.
(Quelle und Bilder FF Mömbris)