Der Ölwehr-Anhänger des Landkreises Aschaffenburg wurde strategisch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hösbach-Winzenhohl stationiert und ist Teil des Ölwehrkontingents Zugkonzept „Main“ sowie des überörtlichen Ölwehrkontingents „Gewässer“. Er ist mit mehreren Rollwägen und Material zur Eindämmung und Aufnahme von Öl ausgestattet.
Darüber hinaus ist der Anhänger wichtiger Bestandteil des Zuges „Großtierrettung“.
Seine Ladefläche ist so konzipiert, dass beispielweise verletzte oder erkrankte Großtiere sicher transportiert werden können. Die Dachkonstruktion des Anhängers ist so gestaltet, dass durch die Öffnung des Daches ausreichend Raum geschaffen wird, um den Tieren mehr Platz zu bieten und gleichzeitig eine optimale Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Die hydraulische Steuerung des Anhängers ermöglicht es, diesen komplett auf den Boden abzusenken, was das Be- und Entladen auf einer ebenen Fläche erleichtert. Nach dem Beladen muss der Anhänger für den Transport wieder hydraulisch angehoben werden.
Der Ölwehr-Anhänger ist fester Bestandteil des Alarmierungskonzeptes und kann über die gewohnten Wege im Einsatzfall angefordert werden.































