Angebot des Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Konferenz "Recht verständlich" – juristische Hilfe für Vereine am 15. Februar 2025 von 9:00 Uhr bis 16:45 Uhr im Gymnasium in Lappersdorf im Landkreis Regensburg
Die kostenlose Konferenz findet in Zusammenarbeit der DSEE mit der Freiwilligenagentur des Landkreises Regensburg, der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern, dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), der Ehrenamtsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE), der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (lagfa bayern), der Versicherungskammer Stiftung und der Hochschulkooperation Ehrenamt statt.
Bei der Konferenz sind praxisnahe Unterstützung und wertvolle Tipps zu Themen wie Vereinsrecht, Gemeinnützigkeit, Versicherungsschutz und GEMA zu erhalten. Neben interaktiven Workshops erwartet die Teilnehmer das spannende Diskussionsformat „5 Stühle – 5 Positionen“: eine lebendige Runde, in der Expert:innen aus verschiedenen Perspektiven auf die Herausforderungen des Ehrenamts blicken und rechtliche Hürden im Ehrenamt benennen.
Zur Anmeldung
Mehr Informationen
Unser 2. Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Peter Kernhof hat sich bereits zu der Konferenz angemeldet. Sollte sich noch jemand aus unserem Landkreis anmelden, bietet er gerne eine Fahrgemeinschaft an. Rücksprache unter
Angebot der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Themenkomplex in vier Teilen: Vereinsschule – den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten
14.01.2025, 17:00 Uhr: Teil 1 Total begeistert - Engagierte für verantwortungsvolle Aufgaben gewinnen
Info und Anmeldung: Vereinsschule - den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
15.01.2024, 17:00 Uhr: Teil 2 Gemeinsame Spitze - Einarbeitung und Mentoring beim Vorstandswechsel
Info und Anmeldung: Vereinsschule - den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
21.01.2025, 17:00 Uhr: Teil 3 Teamwork statt Vorstandsmarathon - Jobsharing und Aufgabenteilung im Verein
Info und Anmeldung: Vereinsschule - den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
22.01.2025, 17:00 Uhr: Teil 4 Vergiss es?! - Effektives Wissensmanagement rund um den Vorstandswechsel
Info und Anmeldung: Vereinsschule - den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Einzelthema: Kassenwesen
16.01.2025, 17:00 Uhr: E-Rechnungen - wissen, was richtig ist
Info und Anmeldung: E-Rechnungen – wissen, was richtig ist - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Diese Fortbildung zum Kassenwesen wird am 06.02.2025, 17.00 Uhr wiederholt. Die alternative Anmeldung zum zweiten Termin erfolgt über den gleichen Link.
Themenkomplex in zwei Teilen: Digitalisierung – mit Zahlen und Daten zum Social Media-Erfolg
05.02.2025, 17:00 Uhr: Teil 1 Mit Erfolg gemessen – Grundlagen der Datenanalyse in Social Media
Info und Anmeldung: Digitalisierung – mit Zahlen und Daten zum Social Media-Erfolg - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
06.02.2025, 17:00 Uhr: Teil 2 Lasst die Zahlen sprechen – Social Media Daten auswerten und nutzen
Info und Anmeldung: Digitalisierung – mit Zahlen und Daten zum Social Media-Erfolg - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Themenkomplex in zwei Teilen: Fördermittel – Mit Struktur und Strategie zur erfolgreichen Förderung
18.02.2025, 17:00 Uhr: Teil 1 Erfolgreiche Förderanträge – Mit klarer Struktur zum Förderantrag
Info und Anmeldung: Fördermittel - Mit Struktur und Strategie zur erfolgreichen Förderung - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
19.02.2025, 17:00 Uhr: Teil 2 Keine Glücksache – gezielt Fördermittel finden
Info und Anmeldung: Fördermittel - Mit Struktur und Strategie zur erfolgreichen Förderung - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Die #DSEE-Onlinefortbildungen sind kostenfrei und dauern jeweils bis ca. 18:15 Uhr.