Nach vier schönen Tagen mit gemeinschaftlichem Lagerleben auf den Zeltplatz endete für die rund 300 Jugendlichen am Sonntagnachmittag das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2024 in Weibersbrunn.
Die Abschlusskundgebung, nach dem Mittagessen, auf dem großen freien Platz vor der Bühne, begann mit der Siegerehrung der Lagerolympiade, bei der die Jugendfeuerwehr Königshofen Platz 1 belegte und damit vor den Jugendfeuerwehren aus Weibersbrunn und Kleinkahl siegte. Besonderen Dank richtete die siegreiche Jugend an ihr Maskottchen Suffi63.
Nachgeholt wurde die Siegerehrung der bereits im Frühjahr veranstalteten Actionbound. Actionbound ist eine interaktive Rallye durch den Landkreis, die von der Jugendfeuerwehr Laufach gewonnen wurde.
Die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach, Kreisbrandinspektor Otto Hofmann und Landrat Dr. Alexander Legler richteten zum Ausklang noch lobende Worte an die Teilnehmer für ihr wertvolles Ehrenamt.
Kreisjugendfeuerwehrwartin Eva Freudenberg dankte allen die in irgendeiner Form einen Beitrag zu gelungen vier Tagen geleistet haben und hofft auf eine genauso rege Beteiligung im nächsten Jahr.
Einen besonderen Dank richtet sie an die Gemeinde Weibersbrunn und im Besonderen an die Feuerwehr und den Bauhof Weibersbrunn für die großartige Unterstützung, sowie an die Freiwilligen Feuerwehren Unterafferbach und Mömbris-Hutzelgrund mit dem Feldküchenteam unserer Logistikeinheit, die mit delikatem Essen für das leibliche Wohl sorgten. Ein weiterer Dank geht auch an die Heylands Brauerei, die eine Palette Cola-Mix spendete.
Anschließend begannen die Teilnehmer mit dem Abbau der Zelte und räumten den Zeltplatz auf. Mit vielen neuen Erfahrungen und gestärktem Teamgeist endete das Zeltlager und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten zufrieden und ausgepowert ihre Heimreise an.
Die Sieger der Lagerolympiade
Die Sieger der Actionbound Rallye durch den Landkreis