Am Donnerstagabend (27.02.25) um 18:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alzenau sowie Kreisbrandinspektor Georg Thoma zu einem Balkonbrand in der Berliner Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Balkon eines Apartments im ersten Obergeschoss in Vollbrand.
Die Ursache für den Brand, der von Balkonmöbeln ausging, ist derzeit noch ungeklärt. Sofort wurde ein Löschangriff durch den Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr vorgenommen. Über eine Steckleiter gelangten die Einsatzkräfte auf den im ersten Stock gelegenen Balkon, um die Flammen zu bekämpfen. Parallel dazu verschaffte sich die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug Zugang zur betroffenen Wohnung, deren Bewohner zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht anwesend war. Die Wohnung musste auf eine mögliche Brandausbreitung kontrolliert werden.
Durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. In dem betroffenen Wohnanwesen sind 34 Personen gemeldet – glücklicherweise wurde niemand durch den Brand verletzt.
Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen unter der Leitung von Kommandant Timo Elsesser vor Ort. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera überprüft und anschließend zur weiteren Ermittlung der Brandursache an die Polizei übergeben.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen der BRK-Rettungswache Alzenau vor Ort. Ein Einsatz der Sanitäter war jedoch nicht erforderlich.