Am Sonntag (06.10.24) fanden in der Aschaffenburger Innenstadt der Sparkassen-Halbmarathon sowie der Inklusionslauf „Lions for Rollies“ statt. Für die reibungslose Durchführung der Veranstaltungen sorgten zahlreiche Einsatzkräfte aus der Region. Die sanitätsdienstliche Absicherung übernahm der Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg, während die Absperrmaßnahmen von mehreren Freiwilligen Feuerwehren und dem Technischen Hilfswerk (THW) durchgeführt wurden. Die Koordination der Absperrmaßnahmen erfolgte durch die Feuerwehr Aschaffenburg im Einsatzleitwagen (ELW).
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sailauf, Königshofen, Kleinkahl, Hösbach, Schneppenbach, Wasserlos, Mömbris-Hutzelgund und Hemsbach unterstützten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Aschaffenburg sowie dem THW bei der Streckenabsicherung. Durch ihren Einsatz konnte die Veranstaltung störungsfrei und sicher durchgeführt werden, und die Sportlerinnen und Sportler hatten die Möglichkeit, ungehindert ihre Runden zu drehen.
Der Sparkassen-Halbmarathon, ein traditionelles Laufevent in Aschaffenburg, zog auch dieses Jahr wieder zahlreiche Teilnehmende und Zuschauer an. Der Inklusionslauf „Lions for Rollies“, der parallel stattfand, bot Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und ein Zeichen für Inklusion zu setzen.
Die Zusammenarbeit zwischen den Freiwilligen Feuerwehren, dem THW und dem Malteser Hilfsdienst zeigte erneut, wie wichtig der ehrenamtliche Einsatz für die Sicherheit und das Gelingen solcher Großveranstaltungen ist.


















