• Start
  • News
    • Alle Nachrichten
    • Naturgefahren
    • Social Media
    • Zeitungen
      • Brandwacht
      • Florian kommen
      • Deutsche Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
  • Termine
  • Lehrgänge
    • Lkr. Lehrgänge
    • SFS Lehrgänge
  • Feuerwehr
    • Ausbildung
      • ASZ Goldbach
      • BÜC Stockstadt
      • Knoten
      • Feuerwehr Lernbar
      • Erste Hilfe kompakt
      • Atemschutzlexikon
      • Schaumtrainer
      • Ausbilder Entschädigung
      • Leistungsprüfungen
    • Downloads
    • Programme
      • ELDIS
      • Fireboard
      • Webmodul Flächenlage
      • EPSweb
      • FeWis
      • MP Feuer
      • webKONRAD
    • Verleihmöglichkeiten JF
    • Verleihmöglichkeiten
  • Über uns
    • Verbandsvorstandschaft
    • Verbandsausschuss
    • Organisationsstruktur Kreisbrandinspektion
    • Gebietsaufteilung
    • Kinderfeuerwehr
    • Historie
    • Kontakt
  • Bürgerinfos
  • Login
    • Registrieren

Einladung zu einem Footballspiel zu den Frankfurt Galaxy

Der Frankfurt Galaxy Fanclub Dieburg, lädt, in Zusammenarbeit mit der Frankfurt Galaxy, am 17.08.2025 mit Freikarten im Stehplatzbereich, zum letzten Heimspiel der Frankfurt Galaxy nach Frankfurt ein.

Eingeladen sind alle aktiven Feuerwehrfrauen und -männer, sowie die Jugendfeuerwehren.

Eckart Marckert vom Frankfurt Galaxy Fanclub Dieburg bittet um Rückmeldung bei Interesse bis 10.08.2025 von den Feuerwehren welche Feuerwehren und mit wieviel Personen teilnehmen möchten.

Rückmeldung bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

american football

Geschrieben von: Pressestelle
Veröffentlicht: 31. Juli 2025

Sommer, Sonne, Sicherheit – Eure Feuerwehr wünscht tolle Ferien!

780d7327 bac1 4b97 b4b5 3934f6ae982c

Geschrieben von: KBM Markus Fischer
Veröffentlicht: 31. Juli 2025

Eingeklemmter LKW-Fahrer bei nächtlicher Warenanlieferung – Feuerwehr befreit Mann am Penny-Markt Kleinostheim

Heute Nacht um  1.45 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinostheim gemeinsam mit dem Rüstwagen der Feuerwehr Grossostheim und dem Kreisbrandinspektor Georg Thoma zu einer „eingeklemmten Person“ an den örtlichen Penny-Markt alarmiert. 
Dort ist ein LKw-Fahrer im Rahmen der Warenanlieferung beim Abladen von der Hebebühne gefallen und hatte sich dabei den Fuß unter dem Hubwagen eingeklemmt. Dieser Stand noch auf der Hebebühne, sodass der Fahrer „in der Luft hing“.
Nach Rücksprache und Freigabe durch den Notarzt wurde mittels zwei Rettungszylinder der Fuß befreit und der LKW-Fahrer konnte dem Rettungsdienst übergeben werden.
Dem Einsatzleiter Lukas Lötterle (Stellv. Kommandant) standen insgesamt 18 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen zur Verfügung! Rettungsdienst und Polizei waren ebenfalls vor Ort.
 
Pressemeldung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim
20250731 Arbeitsunfall Kleinostheim 7
20250731 Arbeitsunfall Kleinostheim 8
20250731 Arbeitsunfall Kleinostheim 1 
 
Geschrieben von: KBM Markus Fischer
Veröffentlicht: 31. Juli 2025

Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Aschaffenburg Ost

Am 30. Juli 2025 gegen 21:44 Uhr wurden die Feuerwehren aus Goldbach und Waldaschaff zu einem Einsatz im Abfahrtsbereich der Autobahn 3 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Autofahrerin aus bislang ungeklärten Gründen mit der Leitplanke kollidiert war. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu.

Die Feuerwehr Goldbach betreute die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete den Bereich aus und reinigte die Fahrbahn. Insgesamt waren 15 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen im Einsatz.
Zusätzlich war die Feuerwehr Waldaschaff mit einem VSA (Verkehrssicherungsanhänger) vor Ort, um die Absicherung der Unfallstelle zu
unterstützen.
Der Auf-und Abfahrtsbereich war für die Zeit der Maßnahmen voll gesperrt. Der Einsatz konnte nach Abschluss der Maßnahmen gegen 22:40 Uhr beendet werden.

Pressemeldung der Feuerwehr Goldbach

FiE

 

Geschrieben von: KBM Markus Fischer
Veröffentlicht: 31. Juli 2025

Team der Freiw. Feuerwehr in Ringheim wird Sieger beim Jubiläums-Minigolftunier

Am Samstag, den 26.07.2025 wurde vom Ringheimer Bürgerverein anlässlich des Jubiläumsfestes zum fünfzigjährigen Bestehen ihrer Minigolfanlage ein großes Jedermann-Minigolfturnier veranstaltet.

Hierbei konnte sich ein Team vom Ringheimer Feuerwehrverein, bestehend aus Wolfgang Kuhn, Thomas Szengel und Günter Staudt, durch eine konstant starke Leistung den Sieg erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch zu dem hervorragenden Spiel und dem 1. Platz in der Mannschaftswertung.

(Quelle und Bild FwV Ringheim)
20250726 FwV Ringheim legt 1. Platz bei Minigolfturnier 1

Geschrieben von: Pressestelle
Veröffentlicht: 30. Juli 2025

Verkehrsunfall auf der Kreisstraße AB19 zwischen Schöllkrippen und Krombach

Am Mittwoch, den 30.07.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schöllkrippen um 0:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße AB19 zwischen Schöllkrippen und Krombach alarmiert.

Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache, vermutlich infolge eines Ausweichmanövers wegen Wildwechsels, von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Kreisstraße voll gesperrt. Die verletzten Fahrzeuginsassen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Feuerwehrsanitäter erstversorgt und betreut.

Nach der abschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug von der Fahrbahn entfernt und auf einen nahegelegenen Feldweg geschoben. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr aufgenommen und gebunden.

Nach etwa einer Stunde konnten die 13 eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Schöllkrippen den Einsatz beenden und wieder einrücken.

(Quelle und Bilder FF Schöllkrippen)
20250730 VU Schöllkrippen 1 20250730 VU Schöllkrippen 2
20250730 VU Schöllkrippen 3 20250730 VU Schöllkrippen 4

Geschrieben von: Pressestelle
Veröffentlicht: 30. Juli 2025

Brandschutzerziehung / Brandschutzaufklärung - DAS LIED VON DER FEUERWEHR

Link zum LIED VON DER FEUERWEHR

Bild zum Lied von der Feuerwehr
(Quelle Youtube.com / Facebook Forum Brandschutzaufklärung)

Geschrieben von: Pressestelle
Veröffentlicht: 29. Juli 2025

Brandschutzerziehung / Brandschutzaufklärung - DAS LIED VOM FEUER

Link zum LIED VOM FEUER 

Bild zum Lied vom Feuer
(Quelle Youtube.com / Facebook Forum Brandschutzaufklärung)

Geschrieben von: Pressestelle
Veröffentlicht: 29. Juli 2025

Deutsche Feuerwehrzeitung 08/2025 online lesen

Die Deutsche Feuerwehrzeitung, Ausgabe 08/2025 kann hier heruntergeladen werden:
Deutsche_Feuerwehrzeitung_Ausgabe_08-2025.pdf

Deutsche Feuerwehrzeitung

Geschrieben von: Pressestelle
Veröffentlicht: 29. Juli 2025

Helferinnen und Helfer für Feldküche der Feuerwehr gesucht

Während andere löschen, retten, bergen und schützen sorgt ein engagiertes Team dafür, dass unsere Einsatzkräfte nicht hungrig bleiben: Die Feldküche der Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg sucht zusätzliche neue Helferinnen und Helfer – Menschen, die lieber mal den Kochlöffel schwingen als einen Feuerwehrschlauch.

Kochen statt Löschen – aber genauso wichtig

Die Feldküche ist ein fester Bestandteil unserer überörtlichen Hilfeleistungskontingente und kommt im Katastrophenfall überall dort zum Einsatz, wo viele Einsatzkräfte verpflegt werden müssen. So war das Team unter anderem beim Hochwasser in Passau, nach der Flutkatastrophe im Ahrtal sowie zuletzt beim Hochwasser im Landkreis Aichach-Friedberg aktiv. Auch bei der länderübergreifenden Großübung „Eichkater“ im Landkreis Celle im vergangenen Jahr unterstützte die Einheit mit heißem Essen und einer funktionierenden Logistik. Das Team der Feldküche kommt natürlich auch bei großen Feuerwehreinsätzen in unserem eigenen Landkreis zur Versorgung unserer Einsatzkräfte zum Einsatz.

Im Mittelpunkt steht dabei auch die Zusammenarbeit, etwa mit den anderen Hilfsorganisationen, dem Technischen Hilfswerk und auch der Bundeswehr – denn moderner Katastrophenschutz funktioniert nur im Schulterschluss aller Organisationen. Und gerade in kräftezehrenden Lagen ist eine warme Mahlzeit oft Gold wert.

Heimat in Unterafferbach – Einsätze in ganz Deutschland 

Beheimatet ist die Feldkücheneinheit bei der Freiwilligen Feuerwehr Goldbach-Unterafferbach, sie steht jedoch interessierten Feuerwehrhelferinnen und -helfern aus dem gesamten Landkreis Aschaffenburg offen. Geleitet wird sie von Andreas Klamer, der aktuell ein rund 20-köpfiges Team betreut. Ziel ist es, neue, gerne auch jüngere Mitglieder zu gewinnen – sowohl zur Entlastung der bereits vorhandenen sehr engagierten Helferinnen und Helfer als auch zur nachhaltigen Sicherung der Einsatzfähigkeit in der Zukunft.

Übung im Kleinen, Einsatz im Großen

Neben den Großschadenslagen übernimmt die Feldküche teilweise auch die Verpflegung bei Veranstaltungen der Feuerwehren im Landkreis – beispielsweise bei Zeltlagern, Wettkämpfen oder Übungen. Diese dienen dem Team nicht nur zur Unterstützung, sondern vor allem als reale Übungsszenarien, erklärt Andreas Klamer: „In solchen kleineren Einsätzen können wir Abläufe, Geräte und Zusammenarbeit testen. Die volle Kapazität schöpfen wir da zwar nicht aus, aber genau das macht’s zur perfekten Vorbereitung für den Ernstfall.“

Der nächste Termin für die Feldküche steht schon an: Vom 14. bis 17. August wird die Feldküche beim Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr an der Waldseehalle in Kahl am Main rund 350 Jugendliche und Betreuerinnen und Betreuer versorgen. Eine hervorragende Gelegenheit für Interessierte, die Abläufe kennenzulernen – oder sogar direkt mitzumachen.

Mitmachen leicht gemacht

Die Einheit trifft sich einmal im Monat – freitagabends oder samstags tagsüber – zu Übungsdiensten, bei denen auch neue Mitglieder ganz unkompliziert reinschnuppern können.

Eine Kochausbildung ist nicht erforderlich, Feuerwehrerfahrung ebenso wenig. Als Feuerwehrhelferin oder Feuerwehrhelfer ist man zwar kein Teil eines Löschzuges, aber bei Übungen, Ausbildungsdiensten und Einsätzen natürlich gesetzlich unfallversichert.

Gekocht wird übrigens mit dem robusten Feldkochherd TFK 250 sowie diversen Großküchengeräten – auf Wunsch auch vegetarisch, deftig oder kindgerecht.

Jetzt mitmachen – und Teil eines starken Teams werden!

Wer sich als Bürgerin oder Bürger helfend bei der Feuerwehr engagieren und die Feuerwehrleute im Einsatz tatkräftig unterstützen möchte, kann sich direkt bei Andreas Klamer melden – oder bei der örtlichen Feuerwehr.

Ob Grillmeister, Organisationstalent oder helfende Hand – bei uns in der Feldküche findet jeder seinen Platz und trägt dazu bei, dass im Einsatz niemand hungrig bleibt.

Kontakt:
Andreas Klamer, Leiter der Feldküche
Freiwillige Feuerwehr Goldbach-Unterafferbach
Feuerwehrhaus Unterafferbach, Wiesenstraße 5a, 63773 Goldbach
Telefon: 0176-41199609
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Feldküche 3 Feldküche 5
Feldküche 1 Feldküche 4
Feldküche 8 Feldküche 2
Feldküche 16 Feldküche 9
Feldküche 11 Feldküche 15
Feldküche 13 Feldküche 14
Feldküche 7

Geschrieben von: Pressestelle
Veröffentlicht: 29. Juli 2025

Seite 35 von 259

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
Copyright © 2025 Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Admin
  • Impressum