Wie bereits berichtet, wurde am Freitag, den 02.05.2025 gegen 21:25 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Heimbuchenthal in die Nähe des Heimathenhof alarmiert. Über Notruf war der Integrierten Leitstelle gemeldet worden, dass größere Mengen Wasser aus dem Wald unkontrolliert abfließen würden.
Die alarmierte Feuerwehr stellte im Wald einen Wasserrohrbruch einer größeren Versorgungsleitung fest. Der für die Wasserversorgung zuständige Zweckverband AMME wurde sofort hinzugezogen, der sich umgehend um die Reparatur der beschädigten Wasserleitung kümmerte. In den Bereichen Heimathenhof, Heimathen und Kreuzdelle führte der Rohrbruch in Heimbuchenthal zu Störungen in der Trinkwasserversorgung.
Die Heimbuchenthaler Feuerwehr war mit 15 Einsatzkräften Vorort und unterstützte die mit der Reparatur beauftragte Notdienstfirma. Zunächst wurde die Schadensstelle großräumig ausgeleuchtet und eine Schneise in das Unterholz geschnitten, damit die Firma das beschädigte Rohr freilegen und reparieren konnte. Zusätzlich wurde die betroffene Bevölkerung über den Ausfall der Trinkwasserversorgung informiert. Gegen vier Uhr war der Schaden zunächst behoben und wieder Druck auf der gesamten Wasserleitung.
Am Samstagmorgen gegen 11 Uhr kam es an der gleichen Stelle zu einem erneuten Bruch der Wasserleitung. Die Notdienstfirma nahm ihre Arbeit wieder auf und die Feuerwehr Heimbuchenthal informierte wieder die betroffene Bevölkerung mit ihrer mobilen Sirenen- und Lautsprecheranlage über den erneuten Ausfall der Trinkwasserversorgung.
Da auch ein Hotelbetrieb im betroffenen Gebiet ohne Trinkwasser war, wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Großostheim stationierte landkreiseigene Trinkwassersatz zur Versorgung insbesondere des Hotels hinzualarmiert. Mit dem für den Transport von Trinkwasser zugelassenen Satz für 2000 Liter Trinkwasser, der auf einen Versorgungs-LKW der Feuerwehr verlastet wird, konnte eine Notversorgung erfolgreich eingerichtet werden.
Am späten Nachmittag war auch der zweite Schadensfall an gleicher Stelle behoben und gegen 18 Uhr war der Feuerwehreinsatz für alle eingesetzten Feuerwehrkräfte beendet.
(Quelle und Bilder FFen Heimbuchenthal und Großostheim)
Bild vom Trinkwassersatz 2000, ein weiterer Satz des Landkreises ist bei der FF Mömbris-Hutzelgrund stationiert.