Am heutigen Montag (15.07.24) wurden um 12:12 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Mömbris und Niedersteinbach zu einem Gasaustritt auf dem Marktplatz in Mömbris alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mömbris auf den Weg zum Feuerwehrhaus begaben, ereignete sich direkt vor dem Feuerwehrhaus auf der Staatsstraße 2305 im Kreuzungsbereich ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren eine Polizeistreife und ein weiterer PKW, in denen sich insgesamt vier Personen befanden.
Die alarmierten Feuerwehrkräfte teilten sich umgehend auf, um beide Einsatzstellen effizient betreuen zu können. Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Mömbris machten sich auf den Weg zum Gasaustritt. Bei Bauarbeiten war durch einen Bagger eine Gasleitung beschädigt worden, was zu einem Austritt von Erdgas führte. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle weiträumig ab, führte erste Messungen durch und stellte den Brandschutz sicher. Nach dem Eintreffen des Gasversorgers wurde das Leck genau lokalisiert und mit der Reparatur begonnen.
Ein weiteres Fahrzeug der Feuerwehr Mömbris sowie die Feuerwehr Niedersteinbach kümmerten sich um den Verkehrsunfall vor dem Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr betreute die Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbei.
Gegen 14:30 Uhr waren beide Einsatzstellen abgearbeitet und alle Einsatzkräfte wieder an ihren Feuerwehrhäusern zurück. Insgesamt waren die Feuerwehren Mömbris und Niedersteinbach mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Seitens des Rettungsdienstes waren zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt im Einsatz.
Kreisbrandinspektor Georg Thoma verschaffte sich einen Überblick über beide Einsatzstellen. Bürgermeister Felix Wissel machte sich ebenfalls ein Bild von der Lage vor Ort.
Bilder und Text: FF Mömbris