Am Samstag, den 11.10.2025 traf sich die aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Krombach zu einem gemeinsamen Übungsnachmittag. Von 13 Uhr bis in den frühen Abend hinein standen abwechslungsreiche Einsatzübungen, gute Stimmung und das kameradschaftliche Miteinander im Mittelpunkt.
Zum Auftakt galt es, bei einem simulierten Kellerbrand in einem verwinkelten Anwesen zwei vermisste Personen zu finden. Der Innenangriff unter Atemschutz stellte hohe Anforderungen an Orientierung und Kommunikation.
Im Anschluss folgte ein Einsatzszenario in der örtlichen Grundschule. Im Werkraum war ein Feuer ausgebrochen, eine Person wurde vermisst, eine weitere musste über eine Steckleiter gerettet werden. Für zusätzliche Herausforderung sorgte ein simulierter Atemschutznotfall, der zügig und sicher abgearbeitet wurde.
Zum Abschluss stand die Übung eines Verkehrsunfalls auf dem Plan. Ein Fahrzeug war einen Hang hinuntergestürzt, aus dem sich zunächst Rauch entwickelte. Nach der Brandbekämpfung konnten drei Personen aus dem Fahrzeug gerettet werden. Unter dem Wagen wurde zudem eine weitere Person entdeckt, die mithilfe von Hebekissen und Rettungszylinder befreit wurde.
Neben den realitätsnahen Übungen kam auch das Miteinander nicht zu kurz. Beim gemeinsamen Essen und Gesprächen bot sich Zeit für Austausch und Kameradschaft.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Kameraden der Krombacher Feuerwehr sowie den benachbarten Freiwilligen Feuerwehren Hofstädten und Geiselbach-Omersbach für die Vorbereitung der Übungsszenarien sowie der Gemeinde und der Grundschule für die Bereitstellung der Übungsräumlichkeiten.
(Quelle und Bilder FF Krombach)