Der sichere Umgang mit Lebensmitteln ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Vorbereitung und Durchführung von Vereinsfesten unbedingt beachtet werden muss. Mindestens ein Verantwortlicher jedes Vereins benötigt eine offizielle Schulung, um im Anschluss seine Mithelfenden unterweisen zu dürfen.
Um die ehrenamtliche Vereinsarbeit unserer Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg zu unterstützen und zu fördern, hat der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg zu dieser Schulung in das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Sailauf eingeladen.
Peter Kernhof konnte als stellvertretender Verbandsvorsitzender insgesamt 20 Teilnehmer/-innen zu diesem Seminar begrüßen.
Dr. med. Lisa Strohschein führte gekonnt durch die Schulungsunterlagen des Landratsamtes Aschaffenburg. Durch ihre Tätigkeit als Feuerwehrärztin und aktives Vereinsmitglied der Feuerwehr Sailauf konnte die Fachärztin den Vortrag mit vielen praktischen Beispielen sehr kurzweilig gestalten.
Im Anschluß an die Präsentation führte Peter Kernhof gekonnt durch die gemeinsame Diskussion.
Der Erfahrungsaustausch mit den teilnehmenden Kameraden/-innen war für alle Beteiligten ein voller Mehrwert und neuen Erkenntnissen.
Das nächste Seminar zu diesem wichtigen Thema ist bereits in Planung.
Zu den teilnehmenden Feuerwehren gehörten die Freiwilligen Feuerwehren aus Eichenberg, Goldbach, Hessenthal, Hörstein, Hösbach, Kälberau, Krombach, Ombersbach und Schneppenbach.
Text & Bilder: Christian Strohschein, FF Sailauf