Am Mittwoch, den 10.07.2024 wurde um 19:30 Uhr vom Deutschen Wetterdienst (DWD) eine amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER für den nördlichen Teil des Landkreises Aschaffenburg herausgegeben. Als voraussichtlich Gültigkeitsdauer wurde bis 21:00 Uhr angekündigt. Für südliche Teile des Landkreises Aschaffenburg wurde nur vor der Gefahr von schweren Gewittern als markantes Wetter ohne Unwettercharakter vom DWD hingewiesen.
Die amtliche Unwetterwarnung für die nördlichen Teile des Landkreises Aschaffenburg wurde bereits um 20:25 Uhr vom DWD wieder aufgehoben. Es wurde aber für den gesamten Landkreis bis in die späten Nachtstunden weiter vor der Gefahr von schweren Gewittern als markantes Wetter ohne Unwettercharakter vom DWD gewarnt.
Glücklicher Weise traf uns im Landkreis Aschaffenburg das um 19:30 Uhr angekündigte Unwetter nicht. Weniger Glück hatten da leider benachbarte hessische Landkreise. So waren die Feuerwehren im benachbarten Main-Kinzig-Kreis mit hunderten von Einsätzen beschäftigt. Auch die Feuerwehr in der kreisfreien Stadt Aschaffenburg hatte in der Nacht einige Wasserschäden zu beseitigen.
In der Folge nach der eigentlichen Unwetterwarnung waren auch in unserem Landkreis das vom DWD für den ganzen Landkreis angekündigte markante Wetter durch Gewitter mit Blitz und Donner und Regen zwischen 21:00 Uhr und Mitternacht zu spüren. In dieser Zeit mussten auch folgende Feuerwehren zu wetterbedingten Einsätzen ausrücken:
21:23 Uhr FF Hörstein Brand an einem Leitungsmast in der Räuschbergstraße
21:49 Uhr FF Sailauf Straße unter Wasser. Kanaldeckel ausgeschwemmt Am Bischling
22:27 Uhr FF Albstadt Staatsstraße von Oberrodenbach kommend mit Geröll verunreinigt
22:39 Uhr FF Hösbach-Bhf Staatsstraße Richtung Keilberg Baum auf Fahrbahn
23:05 Uhr FF Hösbach Baum auf Fahrbahn Am Hauenboden
23:46 Uhr FF Hösbach-Bhf Wasser im Keller Hauffstraße
23:47 Uhr FF Laufach Straße überschwemmt Maidhofbrücke
23:50 Uhr FF Goldbach Kanaldeckel ausgeschwemmt in der Hauptstraße
In den nächsten Tagen ist mit weiteren schweren Gewittern zu rechnen. Bitte verfolgen Sie daher aufmerksam die weitere Wetterentwicklung im Internet (www.dwd.de, www.wettergefahren.de ) und in der WarnWetter-App des DWD.
Einsatzinformation und Bilder der FF Albstadt von der Staatsstraße 3202 zwischen Oberrodenbach und Albstadt:
Durch starke Regenfällen war die Staatsstraße 3202 in Richtung Oberrodenbach (Somborn), kurz nach dem Ortsausgang Albstadt, durch Geröll und Schlamm, die von einem abschüssigen Feldweg auf die Straße gespült wurden, verschmutzt. Mit Schaufeln und Besen reinigten die Feuerwehrleute die Straße, um die Gefahrenstelle zu beseitigen. Nach ca. 30 Minuten war der Feuerwehreinsatz beendet.