Die Notunterkunft in Kleinostheim für die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchteten ukrainischen Menschen wurde vor einiger Zeit geschlossen und das Mobiliar ausgeräumt. Alle Geflüchteten konnten mittlerweile eine Wohnung finden und daher wird die gesamte Unterkunft nicht mehr benötigt.
Am 17.07.2025 wurden nun auch die Container abgebaut und abtransportiert.
Mit Unterstützung der Freiw. Feuerwehren Großostheim und Schöllkrippen durch ein Wechselladerfahrzeug und einen Versorgungs-LKW als Zugfahrzeuge für zwei Feuerwehranhänger, die 20 Fuß Container aufnehmen können, wurden Lager-, Sanitär- und Duschcontainer gemeinsam mit einem gewerblichen Lastzug mit Ladekran abtransportiert und auf dem Gelände der Kreismülldeponie in Stockstadt und am Katastrophenschutzlager des Landkreises am Feuerwehrhaus in Schöllkrippen abgestellt.
Diese Container stehen nun dem Katastrophenschutz im Landkreis Aschaffenburg zukünftig bei größeren Katastrophen oder sonstigen öffentlichen Notständen für eine erneute Verwendung zur Verfügung und können je nach Bedarf für die Versorgung und Unterbringung von Einsatzkräften oder auch für die Versorgung von in Not geratenen Landkreisbürgern jederzeit wieder eingesetzt werden. Im Notfall ist ein kurzfristiger Transport insbesondere innerhalb des Landkreises jederzeit mit einem Ladekran und Transportmitteln der Feuerwehr oder auch anderer Katastrophenschutzeinheiten möglich.