Am Samstag, den 23.08.2025 wurde um 11:50 Uhr von der Integrierten Leitstelle die Freiwillige Feuerwehr Großostheim zunächst zu einem Kleinbrand im Freien auf dem Außengelände eines Aussiedlerhofes im Großostheimer Tauchseeweg alarmiert. Nachdem der Leitstelle gemeldet wurde, dass der Brand auf ein angrenzendes Gebäude übergreifen könnte, wurden um 11:55 Uhr noch weitere Kräfte der Feuerwehr Großostheim gemeinsam mit einem Rettungswagen nachalarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Großostheimer Feuerwehr brannte unmittelbar neben einer Scheune ein Misthaufen. Das Feuer drohte tatsächlich auf die Scheune überzugreifen. Der Eigentümer hatte zur Eindämmung des Brandes schon mehrere Feuerlöscher eingesetzt und mit einem Wasserschlauch Löschversuche unternommen.
Die Feuerwehr setzte sofort zur Brandbekämpfung zwei Strahlrohrtrupps unter Atemschutz ein und ein weiterer Trupp unter Atemschutz stand für eine ggf. weitere Unterstützung in Bereitschaft. Ein Übergreifen der Flammen auf die Scheune konnte im letzten Moment verhindert und der Brand relativ schnell endgültig gelöscht werden.
Die Scheune und insbesondere das Strohlager mit großen Rundballen im Obergeschoss wurden intensiv mit der Wärmebildkamera und einer Heumesssonde ohne Befund kontrolliert.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, der Rettungsdienst stand während des ganzen Einsatzes mit seinem Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bereit.
Die Freiwillige Feuerwehr Großostheim war zu dem Brand mit einem Löschzug, bestehend aus Einsatzleitwagen ELW 1, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, Drehleiter DLA K 23/12 und einem Löschgruppenfahrzeug LF 20, ausgerückt, der von einem TLF 20/40 SL verstärkt wurde. Insgesamt waren auf diesen fünf Feuerwehrfahrzeugen 25 Einsatzkräfte.
Die Polizei war ebenfalls Vorort und nahm den Sachverhalt auf.
(Quelle und Bilder FF Großostheim)