Am 18.09.2025 konnte die Freiwillige Feuerwehr Heinrichsthal ihr neues MZF in Nüdlingen bei der Firma Funk- und Fahrzeugbau Frey abholen.
Die Ausschreibung und Beschaffung wurde zusammen mit der Feuerwehr Heimbuchenthal durchgeführt. Die Feuerwehr Heimbuchenthal hat ein baugleiches Fahrzeug bekommen.
Für die Beklebung wurde ein neues Design entwickelt, um die Sichtbarkeit an der Einsatzstelle bei Tag und Nacht zu erhöhen.
In den nächsten Wochen wird die Mannschaft in die neue Technik eingewiesen und die Fahrer machen sich mit dem neuen Fahrzeug vertraut.
Infos zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Funkrufname: Florian Heinrichsthal 11/1
Besatzung: 1/5
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter - Allrad, zusätzliche Höherlegung 9cm
Aufbauhersteller: Funk- und Fahrzeugbau Frey, Nüdlingen
Beladung: Funk- und Fahrzeugbau Frey, Nüdlingen
Technische Ausstattung:
Sondersignalanlage Hänsch
Martin-Horn Anlage
Heckwarnanlage
Steuerungssystem Inomatic
Lautsprecheranlage
Spannungswandler AC 230V
LTE-Modem
Standheizung und Standklimaanlage
32“ Bildschirm
Rote Kennleuchte für Einsatzleitung (im Blaulichtbalken integriert)
Aktenschrank für Einsatzunterlagen / Kartenmaterial
Druckerschrank mit div. Staufächern / Schubladen
Umfeldbeleuchtung bzw. Rangierbeleuchtung in LED-Technik
Trittstufe an Schiebetür
Dachmarkiese inkl. Beleuchtung in LED-Technik
Inomatic Bedienteil im Fahrer- bzw. Mannschaftsraum
Beladung:
Funkgeräte (2x MRT, 5x HRT à 1x Aktivladung, 4m Anlogfunkgerät)
Ersatzakkus HRT
Handlampen
Laptop mit Einsatzführungssoftware
Multifunktionslaserdrucker A4
Tablet für Führungs- und Navigationsaufgaben
Mobiltelefon
Schlüsseltresor
Whiteboard mit Saughalterung (auch innerhalb des MR nutzbar)
Schreibmaterialien
Material zur Verkehrsabsicherung
Schaufeltrage bzw. Spineboard
First Responder Rucksäcke mit AED
Befestigungsmaterial zur Ladungssicherung
Normbeladung MZF Bayern
Stromerzeuger 2kW
LED – Akkuscheinwerfer
Bierzeltgarnitur (klein)
Kunststoffkisten
Flaggenhalter
Wärmebildkamera
Kennzeichnungswesten
Einsatzzweck:
Einsatzleitung / Abschnittsleitung
First Responder Einsätze
Transport von Personal und Material zur Einsatzstelle
Text und Bilder: Bastian Mann, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Heinrichsthal