Kahl am Main – Mit großer Freude wurde am Donnerstagnachmittag (14.08.2025) das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Kahl eröffnet. Insgesamt 314 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 26 Feuerwehren kamen zusammen, um ein ereignisreiches und kameradschaftliches Wochenende zu erleben.
Die feierliche Eröffnung fand nach dem Aufbau der Zelte auf dem einmaligen Lagerplatz im Waldseebad Kahl statt. Kreisjugendwartin Eva Freudenberg und Kahls Bürgermeisterin Julia Fischer begrüßten die Jugendlichen sowie die Betreuerinnen und Betreuer herzlich und betonten in ihrer Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts und der Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr. Sie wünschten allen Teilnehmenden erlebnisreiche, sichere und sonnige Tage. Für die Erlebnisse sind einige Aktionen geplant. Am Freitag findet eine Lagerolympiade statt und am Samstag werden verschiedene Ausbildungsblöcke angeboten. Und für die Sonne ist laut Wetterbericht in den nächsten Tagen auch gesorgt. Theoretisch können viele direkt aus ihrem Zelt in den See springen, somit ist auch für die entsprechende Abkühlung gesorgt.
Auch Kreisbrandrat Frank Wissel, stellvertretender Landrat Andreas Zenglein, Landtagsabgeordneter Winfried Bausback, sowie Mitglieder des Kreis- und Gemeinderats richteten ihre Grußworte an die Teilnehmer und lobten deren Engagement und die Bereitschaft der Betreuer den Jugendlichen dieses Zeltlager zu ermöglichen.
Im Anschluss an die Eröffnung wurde ein gemeinsamer Lagergottesdienst gefeiert. In einer offenen und jugendgerechten Atmosphäre standen Gemeinschaft, Zusammenhalt und Dankbarkeit im Mittelpunkt. Dabei lud der ausschweifende musikalische Rahmen zum gemeinsamen Singen ein, wodurch sich das ein oder andere Gesangstalent outete.
Die Eröffnung mit dem Gottesdienst bildete einen gelungenen Auftakt für das bevorstehende Lagerprogramm, das Spiel, Spaß, Ausbildung und Gemeinschaftserlebnisse miteinander verbindet. Das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr findet traditionell einmal im Jahr statt und ist ein Highlight im Kalender vieler junger Feuerwehrmitglieder.